

Autor | Thema |
---|---|
Waldi
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Sinzing bei Regensburg Verein: Solaris RMB Beiträge: 86 Status: Offline |
Beitrag 31176
[
![]()
Ich will mich auch bei Familie Maurer fuer die Organisation dieses
tollen Events bedanken. Es waren viele schoene Fluege zu bewundern. Auch ich hoffe, dass dieses Event zu einer regel- maessigen Einrichtung wird ;-) Wann und wo wird eigentlich der BR den Bericht ueber den Flugtag senden? Wird diese Info hier veroeffentlicht? Viele Gruesse an alle Teilnehmer Waldi |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 31190
[
![]()
Beim nächsten mal werde ich auf jeden Fall versuchen dabei zu sein!
Da habe ich wohl wirklich was verpasst... @Stefan: Gibt es auf dem nächsten DERA Treffen einen ausführlichen Bericht? Gruß Dirk |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 31776
[
![]() -------------------------------------------------------------------------------- UPDATE ! Heute kam die Info vom Bayr. Fernsehen: Ein 7 Minuten (!) langer Bericht wird am 06.07.2003 in BR3 im Regionalprogramm ausgestrahlt, genauer gesagt in der Sendung: "Schwaben und Altbayern" Beginn 18:05 Uhr Ende 18:45 Uhr Lt. Redaktion soll der Bericht gegen Ende der Sendung gezeigt werden, genaueres stand noch nicht fest. Wo dieser Regionalbericht zu empfangen ist kann ich leider nicht sagen. Wer die Möglichkeit hat den Bericht zu digitalisieren möchte dies bitte tun und mit mir kontakten (für's Forum ) Viele Grüße von Ernst an alle die diesen Tag mitgestaltet haben und natürlich auch an die Forengemeinschaft. Tom __________________ |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 31787
[
![]()
Ich erinnere mich dunkel an eine Sendung namens "aus Schwaben und Altbayern". Entweder kriegt das jeder rein, der Dritte Programm empfängt (Bayr. Fernsehen) oder halt nur die in der genannten Region. Ich kann sie auf jeden Fall empfangen, Landshut gehört zu Altbayern.
Die Kassette wartet schon.. |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 31821
[
![]() Zitat: Über Satelit wird wochenweise abwechselnd entweder über Bayern oder BR alpha ausgestrahlt. Nun fragt mich blos nicht wie das an diesem Sonntag aussieht. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Erwin |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 31826
[
![]()
Beim terrestrischen Sendenetz in Bayern werden die einzelnen Sender am Sonntag um 18.05 Uhr auseinandergeschaltet. Südlich der Linie Nördlingen-Eichstätt-Neumarkt i. d. Opf.-Marktredwitz können Sie "Schwaben & Altbayern" empfangen, nördlich davon die "Frankenschau".
Über Satellit aber gibt es für beide BR-Fernsehprogramme nur einen Sendekanal, daher werden sie abwechselnd ausgestrahlt. An geraden Kalenderwochen ist die "Frankenschau" zu sehen, an ungeraden "Schwaben & Altbayern". Sie können aber das jeweils andere Regionalprogramm zeitgleich auch im Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, BR-Alpha über ASTRA 1 B empfangen. Hier der Programmhinweis Gruß Andreas |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 31870
[
![]()
Na, wer hat den Beitrag gesehen? Ich fand ihn sehr gelungen, wenn auch die Raketen für die Kamerafrau manchmal etwas zu schnell waren
![]() Gruß Andreas |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 31876
[
![]()
Ich bin frisch aus Roggden gerade noch zur Tür rein. Die Sendung lief bereits, aber der Beitrag kam zum Glück erst eine Viertelstunde später. Ich fand ihn sehr gut und seriös kommentiert, was nicht selbstverständlich ist; wenn ich da zum Vergleich an Galileo denke, wo schon gerne mal der eine oder andere Modellbauer süffisant abgebürstet wurde.
Sie Sendung hat außerdem einen Eindruck von den mittlerweile legendären BC-Tagen rübergebracht und gleichzeitig vom Raketensport, das zusammen will erst mal in 7 Minuten untergebracht sein. Mit Uli Nodes haben sie übrigens zielsicher auf den aktuellen S1F Sieger gesetzt. Leider habe ich mich vom Stichwort BRalpha irritieren lassen und den Rekorder darauf eingestellt. Da lief aber was anderes. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 31924
[
![]()
Hallo !
Ich hab`s samt Hendrik`s damaligen Auftritt (mit anderen Modellbau- Auftritten (Jets und RC-Cars) etwa 60min. (2 Flüge Siggi`s Vision auf je einem K; 2 tolle Flüge von Ernst`s Raketen als Highlight- Zusammenfassung) auf eine Kassette (VHS) aufgenommen und würde auch gerne sagen, es für evtl. Interessenten "duplizieren" ![]() Würde jemanden das Band überhaupt/dennoch interessieren ... wüsste jemanden, der das könnte. ---------- Für mich- als Nicht- dabei- Gewesener eine sehr gelungene Zusammenfassung. Viele Grüße, Marxi |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 31925
[
![]()
... Allein Eberhard`s Coolness nach dem Absturz der Trojka (mein Beileid !
![]() ![]() ![]() |
