| 
          
          
          
          
           Rolli 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Halberstadt 
          Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 
          Beiträge: 3072 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Leider ist ja die Wiese bei mir am Rande von Halberstadt zu klein für große Raketenstarts, aber können wir nicht unser Vereinsheim (Bauwagen ) nach Roitschjora überführen? Leider habe ich am Auto keine Hängerkupplung. Rolli   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           littlefeat 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2003 
          Wohnort: Lö-Stetten 
          Verein: AGM, ARGOS, TRA 
          Beiträge: 129 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Kabelmann
  Hey,.... richtig Mist gebaut.......
  %Bild1 
  Gruß Jan
  Hi Jan, irgendwann mal Dragrace!   so nen Mist,muss den erstmal entstauben und dann noch bauen. Liegt schon ne Ewigkeit, hab Zeit, kommt Tat...;-) VG Jürgen
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Cool, der sieht nicht klein aus! Wie groß? Ich seh gerade, der ist von North Coast. Da würde ich ganz dringend mal einen Blick in die Anleitung/Pläne werfen wollen. Meiner hat amtliche 75cm..... der geht schon. Ist allerdings Vollplastik, Spielzeug halt. Aber als Vorlage taugt der allemale. Denke aber der wird geringfügig größer.... sonst krieg ich da keinen Fallschirm unter.   Dragrace Bauen oder Dragrace fliegen? Fliegen bin ich dabei. Mir schwebt da was rotes in H-Stärke vor, ich denke da wirds drauf hinauslaufen. Gruß Jan
            
            
             Geändert von Kabelmann am 04. Mai 2016 um 17:29 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           littlefeat 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2003 
          Wohnort: Lö-Stetten 
          Verein: AGM, ARGOS, TRA 
          Beiträge: 129 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, fliegen. Bauplan in Original oder deutsch. Bring diese mal zum RJD mit. Ja, umbedingt auf nem H, sonst wird das nichts. H238 ist auch ganz nett.
  VG Jürgen
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Jan 2008 
          Wohnort: nahe Gö 
          Verein: Solaris, TRA (L1), AGM 
          Beiträge: 948 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Mit 'nem H238 disintegriert das Teil beim Start... https://www.youtube.com/watch?v=ogYrvEEM0Ts
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Lschreyer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort: Zeven 
          Verein: AGM, L3 
          Beiträge: 2035 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe gerade meine Artemis mit dem Gartenschlauch gereinigt, so ca. 2 Kg lehmigen Schlamm steckten darin, aber sonst sieht alles top aus. Die Rettungsaktion im Dunkeln hat sich also gelohnt.  Gerade auf der RJD-Checkliste notiert: "Nach Einbruch der Dunkelheit keine 1000m-Flüge mehr machen"    und "Angel mitnehmen"
            
            
             Geändert von Lschreyer am 09. Mai 2016 um 14:20 
            
           
          
          
          
            
          Always keep the pointy side up! 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Lschreyer
   "Nach Einbruch der Dunkelheit keine 1000m-Flüge mehr machen"    und "Angel mitnehmen"
  @ Louis, das darf nich "und" sonder muss "oder" Angel mitnehmen heißen.....     ! Aber schön das alles noch mal gut gegangen ist    ! Sonst war ich ja Kandidat für Wasserlandungen aber dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden nicht so hoch zu fliegen und lieber eine "Feuershow" einzulegen.....     Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rolli 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Halberstadt 
          Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 
          Beiträge: 3072 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            putzen, putzen, putzen...    Ach ja, der Zipper muß dann auch noch repariert werden, und wahrscheinlich ein neuen zentralen Motoradapter 54mm herstellen. @ Louis, Elektronik ist ausgeschaltet und die Stecker herausgezogen. Wenn Die Proton dann auf meinem Korridorschrank liegt, ist sie bereit für einen erneuten Start zum nächsten RJD. Über die Motorkonfiguration müssen wir dann aber noch reden... Ciao, Rolli
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Jan 2008 
          Wohnort: nahe Gö 
          Verein: Solaris, TRA (L1), AGM 
          Beiträge: 948 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich wäre ja für 6 * H242 - fast scale!
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Duke 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Dez 2012 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 280 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nix Manching?
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |