| 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hey, meine Aktivitäten was Raketen angehen unterliegen über längere Zeit betrachtet einer gewissen Wellenbewegung. Will heißen, im Moment bricht die Brandung gerade über mir zusammen. Akkus laden, Zündertest, die Electronic-Bay vom Taxi komplett umgebaut, Staubsaugerflug mit einem Altimax 1st Generation, traditionelles Motorgehäuse reinigen vom letzten Flugtag noch..... RJD kommt immer so plötzlich.... Und gestern Abend hab ich, glaube ich, richtig Mist gebaut....... Gestern abend hab ich das hier gekauft......   Soweit Gruß Jan
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bully 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 463 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Kabelmann
  ....und gestern Abend hab ich, glaube ich, richtig Mist gebaut....... Gestern abend hab ich das hier gekauft......
 
 
  Hi Jan, wenn du der Meinung bist das du Mist gebaut hast und dies ein ESTES Modell ist so mach mir doch per PM ein Angebot. Würde dir gern diesen 'Mist' abkaufen.   Gruß Michael
            
            
          
          
          
            
          Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Lschreyer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort: Zeven 
          Verein: AGM, L3 
          Beiträge: 2035 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Pff, Raketen sind fertig :-)   
            
           
          
          
          
            
          Always keep the pointy side up! 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ bully
  Das ist kein ESTES Modell, der ist von Hasbro und von Haus aus schonmal amtliche 75cm lang...... und wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, ist der "Mist" daran die viele Arbeit die so ein Kauf nach sich zieht.
  Die ESTES Teile werden ja abartig teuer gehandelt, außerdem könnt ich mit diesem kleinen Gefummel gar nichts anfangen, das einzige was da interessant wäre, wäre der ESTES Maxi Brute X-Wing, und der ist schonmal gar nicht zu finden, geschweige denn zu bezahlen.
  Gruß Jan
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bully 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 463 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
             Hi Jan,
  habe innerlich schon damit gerechnet dass das der Maxi Brute von ESTES ist den ich schon seit geraumer Zeit suche, schade. Wünsche dir jedenfalls für dein Projekt viel Spaß damit.
  Michael
 
 
 
  
            
           
          
          
          
            
          Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           thomasm 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Jun 2013 
          Wohnort: Mechernich 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 464 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hab eben festgestell dass mein bestellter Motor CTI 5G viel zu groß für meine Rakete ist.    Jetzt bau ich noch schnell eine Neue.     Beim stöbern bei Sierrafox hab ich das hier gefunden. https://www.jollylogic.com/chute-release-for-rocketry-ready-for-testing/ Das soll man um den Fallschirm wickeln und dann löst sich das bei einer bestimmten Höhe. Dadurch kann man den Motorausstoß für eine zweistufige Bergung benutzen. Ist intressant, aber mir ist nicht klar wie der Drucksensor die Ausstoßladung überleben soll.
            
            
             Geändert von thomasm am 01. Mai 2016 um 17:04 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Kolben?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Reinhard 
          Überflieger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2003 
          Wohnort: Österreich 
          Verein: TRA #10691, AGM 
          Beiträge: 1187 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von thomasm
  Beim stöbern bei Sierrafox hab ich das hier gefunden. https://www.jollylogic.com/chute-release-for-rocketry-ready-for-testing/
  Das soll man um den Fallschirm wickeln und dann löst sich das bei einer bestimmten Höhe. Dadurch kann man den Motorausstoß für eine zweistufige Bergung benutzen. Ist intressant, aber mir ist nicht klar wie der Drucksensor die Ausstoßladung überleben soll.
  Die Drucksensoren halten gar nicht so wenig aus wie man glauben will. Ein MS5611 hält z.B. 6bar aus. Wer mal einen Ausstoßtest mit 6bar aus der Nähe erlebt hat, braucht danach vermutlich neue Unterwäsche.   Die Amis haben zuerst tendenziell über den Preis des Chute Release gejammert, jetzt überhäufen sie ihn mit Lob. Ein Kollege von mir wird einen zum RJD mitnehmen. Bin schon gespannt auf das Ding. Gruß Reinhard
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Lschreyer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort: Zeven 
          Verein: AGM, L3 
          Beiträge: 2035 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Genau da habe ich auch Zweifel, das Problem dabei: Man weiss nie wann er kaputt geht, alleine die Abgase werden den Sensor zuverlässig zerstören.
            
           
          
          
          
            
          Always keep the pointy side up! 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von TrevizeMoin, noch 5 Tage bis zum RJD und -- der Keller ist voller zerlegter Raketen. Nichts Flugfähiges dabei und keine Zeit für Neubauten. Was tun? Zum Glück gibt's ja 3D-Drucker ;-) Bäckchen hatte auf einem der letzten Flugtage schon sehr interessante 3D-gedruckte Raketen dabei - ich bin bei Thingiverse fündig geworden: Die entsprechende Datei ist skalierbar, so dass die Rakete für mehrere Motordurchmesser passend gedruckt werden kann. Grüße
  Hagen
  Hallo Hagen, wer kann schon seinem Knecht beim bauen der Rakete zusehen    das hat nicht jeder    Bitte poste doch mal die Thing Nr.: Allen viel Spaß beim RJD... @ Jan kein Fehler nur eine neue Herausforderung für das Upscale     
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |