| 
          
          
          
          
           Rocketom 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2001 
          Wohnort: WF 
          Verein: ja 
          Beiträge: 749 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Fetter M hin oder her ... die Masse der Leute wartet doch sicher auf einen Nachschub von G71R für das RMS 29/40-120, oder bin ich da allein?    Nach dem RJD bin ich wieder mal ziemlich von Redline angefixt. Direkt dahinter: G64W ;-)
            
            
          
          
          
            
          "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            G64 und Co. gebraucht man immer.  Die großen Motoren fliegt man nur vereinzelt und oft spricht irgend was gegen den Start und man nimmt ihn wieder mit nach Hause.
 
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Oli4
 
 Zitat: Original geschrieben von AchimO
  Und je weniger aktive P2-Scheininhaber, desto weniger große Motoren werden verflogen!
  Gruß Achim
  
 
  Mhmm, es sind glaub ich weniger die P2-Schein-Leute. Schätze, da gibt es noch genug, die einen fetten M fliegen würden - WENN denn der Platz dafür da wäre. Ausser Manching fällt mir da sonst nix ein. 
  Nu ja, muss ja nicht ein M sein, ein schöner 38er oder 54er hat doch auch was! Und eben, nen Platz für einen J-K findet man deutlich leichter...
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Rocketom
  Fetter M hin oder her ... die Masse der Leute wartet doch sicher auf einen Nachschub von G71R für das RMS 29/40-120, oder bin ich da allein?    Nach dem RJD bin ich wieder mal ziemlich von Redline angefixt. Direkt dahinter: G64W ;-)
  Nun, ich erwarten stündlich grünes Licht für Red, White und Blue. Ja, das 29/40-120 Gehäuse ist was feines. Zumal es nun sogar einen Blue Thunder (allerdings Level1) dafür gibt. Update von heute: - Tinitus in den Ohren - Rücken schmerzt - Hände rabenschwarz - 45 Treibsätze erforscht (insbesondere 54er) - Metalstrom alle gemessen - Dark Matter alle gemessen - Warp 9 alle gemessen Verbleiben für morgen noch 35 Treibsätze (Green und Black) Das sollten wir schaffen, wenn uns das Wetter keinen Streich spielt. Der angekündigte Föhn (ein heisser Südwind -> Waldbrandgefahr) könnte uns in die Quere kommen. Mal schauen. Würde mir stinken wenn der Experte noch einmal einfliegen muss und ich noch einmal Helfer rekrutieren muss... Viele Grüsse Jürg
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocketom 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2001 
          Wohnort: WF 
          Verein: ja 
          Beiträge: 749 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst! Gegen die schwarzen Hände helfen blaue Nitril-Handschuhe, für alles andere wünsche ich Dir einfach viel Glück und gesteigertes Durchhaltevermögen!  Wenn es für das 29/40-120 demnächst W, R, und T gibt - sind die Treibsatzdaten schon in den US angekündigt oder publiziert? Und was ist aus der SU-Reihe "EconoMax" (vs. Econojet") geworden? Hoping to hear from you soon    
            
           
          
          
          
            
          "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Juerg
 
 Zitat: Original geschrieben von Oli4
 
  Du warst schon lange nicht mehr am RJD und dieses Jahr wäre doch ein schöner Anlass (50 Jahre Mondlandung) mal was von AT zu präsentieren. Zudem haben wir das Saturn V Projekt am Start. Das 1:36 Scale Modell soll auf 5 Aerotech  Motoren fliegen. 
 
  
  Ich habe den Flugtag auf dem Radar, aber im Moment geht meine ganze Zeit (und mehr) für die CE drauf (neben dem "normalen Leben") und so kann ich aktuell noch nicht fest zusagen.
  Jürg
  Hallo Jürg, der RJD-2019 ist Geschichte... Ehrlich gesagt, hatten wir ja ein bisschen gehofft, das du doch mal wieder bei unserem Flugtag vorbei kommst und uns, vielleicht  beim abendlichen Bierchen im Veranstaltungshotel, über den "Stand der Dinge" bei deinen Bemühungen zur CE-Neuzulassung der AT-Motoren umfangreich informierst...   Eine neue Gelegenheit dazu würde sich jetzt am 02.-04.08.2019 bieten... Wie du sicher hier gelesen hast, musste der Flugtag in Manching, an dem geplanten Wochenende ja leider abgesagt werden... Alternativ bieten wir jedoch zum gleichen Termin einen Ausweichflugtag in Roitzschjora an ;-) Also, du bist dazu natürlich wieder herzlich eingeladen um uns über deine Arbeit zur CE-Neuzulasung der AT-Motoren zu informieren und vielleicht auch um den momentanen Engpass mit der Versorgung von AT-Motoren in DL etwas zu "entschärfen".....   Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Rocketom
  Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst!
  Gegen die schwarzen Hände helfen blaue Nitril-Handschuhe, für alles andere wünsche ich Dir einfach viel Glück und gesteigertes Durchhaltevermögen! 
  Wenn es für das 29/40-120 demnächst W, R, und T gibt - sind die Treibsatzdaten schon in den US angekündigt oder publiziert?
  Und was ist aus der SU-Reihe "EconoMax" (vs. Econojet") geworden?
  Hoping to hear from you soon   
  Hi Tom Für den 29/40-120 gibt es diverse W: E16, F40 und G46 In T gibt es den E23, F52 und G138 (Level1) Die habe ich alle in zweistelligen Stückzahlen am Lager... warten nur auf CE. In R gibt es im Moment nichts, der G71 wurde vom Markt genommen. Economax / Econojet gibt es auch noch Econojet F20W/F23FJ/F27R/F42T Economax F44W/F67W/G74W/E15/E30/F30/F32 Im Single Use Bereich werde ich die Verfügbarkeit etwas reduzieren, einfach weil der Umsatz eher im RMS Bereich liegt. Aber in begrenzten Mengen wird alles verfügbar sein. Grossverbraucher sollten sich rechtzeitig melden, dann kann ich auch entsprechend bestellen   Viele Grüsse Jürg Viele Grüsse Jürg
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
 
  Hallo Jürg,
  der RJD-2019 ist Geschichte...
  Ehrlich gesagt, hatten wir ja ein bisschen gehofft, das du doch mal wieder bei unserem Flugtag vorbei kommst und uns, vielleicht  beim abendlichen Bierchen im Veranstaltungshotel, über den "Stand der Dinge" bei deinen Bemühungen zur CE-Neuzulassung der AT-Motoren umfangreich informierst...  
  Eine neue Gelegenheit dazu würde sich jetzt am 02.-04.08.2019 bieten... Wie du sicher hier gelesen hast, musste der Flugtag in Manching, an dem geplanten Wochenende ja leider abgesagt werden... Alternativ bieten wir jedoch zum gleichen Termin einen Ausweichflugtag in Roitzschjora an ;-)
  Also, du bist dazu natürlich wieder herzlich eingeladen um uns über deine Arbeit zur CE-Neuzulasung der AT-Motoren zu informieren und vielleicht auch um den momentanen Engpass mit der Versorgung von AT-Motoren in DL etwas zu "entschärfen".....  
  Andreas
  Ja, ich will unbedingt, aber der August Flugtag liegt ungünstig. Wir haben am 1. August Nationalfeiertag und einen eigenen Flugtag mit Nachtfliegen. Das heisst am 2. August stehe ich dann wieder auf dem Feld zum Aufräumen und dann am Abend oder nächsten Tag noch weiterzurennen wäre zu viel.  Aber ich werde mich auf jeden Fall vermehrt an Deutschen Flugtagen wieder blicken lassen. Es ist definitiv zu lange her... Viele Grüsse Jürg
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Und nun noch zum Grund des Site-Besuches heute: Update: Vorgestern kam vom Notified Body noch einmal eine formelle Frage, welche gestern von Aerotech beantwortet worden ist. Die hatten wohl beim Ausstellen der Zertifikate bemerkt, dass noch etwas fehlt. Ich gehe davon aus, dass ich jeden Tag die Zertifikate für W/B/R erhalte. Für die anderen Treibstoffe muss ich dieses Wochenende noch mit der Datenaufbereitung fertig werden (Das sind etwa 5 Minuten pro Treibsatz mal 80 Treibsätze...), nachdem die letzten Tage überwiegend für den jährlichen Audit meines Lagers durch die Behörden drauf gingen.  Zudem haben wir noch einen Flugtag morgen. Aber per Montag sollten alle Daten beim Notified Body sein, und dann sollte es auch nicht mehr lange gehen für den Rest. Viele Grüsse Jürg
            
            
             Geändert von Juerg am 28. Juni 2019 um 11:15 
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Jürg, es gibt ja noch den Manching-Nachholtermin, voraussichtlich Anfang Oktober, das ist für Dich auch deutlich näher.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |