| RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Das oben gezeigte CO2 Relaiys hat sich als unzuverlässig herausgestellt. Das Neue hat einen größeren Durchmesser, passt aber noch in das Aufnahme-rohr.       Wiedereinmal zeigt sich, das man Hubraum nur durch noch mehr Hubraum ersetzen kann.  Mit dem Größeren Volumen kann bei gleichem Druck mehr Masse in Bewegung gesetzt werden. Das Ergebnis ist, eine zuverlässige Auslösung der CO2 Kartusche.
            
          
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | heijo216 Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 360 Status: Offline | 
 
 
            Klasse Ralf, saubere Lösung...Gruß..Heijo
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            In den Bulkhead der Ebay ist jetzt eine Verstärkung aus 6mm Buchensperrholz eingebracht worden und das ganze Assemble  hoffentlich wasserdicht verklebt.     
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Die E-Bay ist fertig      Sie ist mit einem Altimax G3 und einem Altimax-Simply bestückt.  Die Stromversorgung übernehmen zwei Lopos mit 2S 300mA. Zum Einschalten habe ich auf den weißen "Böcke" je ein Magsswitch verbaut.   Geändert von RalfB am 10. März 2019 um 21:28
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Die Verbindung mit den Klemmports auf der Unterseite stellt ein 15 poliger VGA Stecker her. Der dient gleichzeitig dafür den Einschub an seinem Platz zu halten.    
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Für die Befestigung des Kupplers im oberen Körperrohr habe ich wieder einen Bajonettverschluss gewählt. Das Kunststoffteil hat drei Nocken, die in die Aussparungen im Kuppler greifen. Das Teil wird ins Körperrohr geklebt und wird den Kuppler an der entsprechenden Stelle fixieren. Damit habe ich keine Schraubenverbindungen und komme dem Ziel "Wasserdicht" ein stück näher.          Geändert von RalfB am 25. März 2019 um 09:49
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Die Spitze ist gespachtelt und grundiert.  
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hier erst einmal meine Farbinterpretation. Das Scal-Aluteil für die Antenne fliegt wieder runter.  Das ist für echten Funkbetrieb nicht zu gebrauchen. Ich habe aber schon ein paar Ideen wie das  in schick in Funktion genommen werden kann.  
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            sieht ganz toll aus! Bin gespannt sie aus der Nähe und im Flug zu sehen. Grüße, Rolli
 | 
      
      
			|  |