 
    
    
    | Autor | Thema | 
|---|---|
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58298
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:10] 
            ... Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58299
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:11] 
            nachdem der "Flügel" mit reichlich Epoxy im Nut eingeleimt wurde, ist in bekannter Manier mit Tape abgeklebt worden und eine Naht ebenfalls mit Epoxy gezogen worden. Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58300
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:11] 
            bevor das Harz fest ist, das Tape abziehen, damit die Naht schön verläuft. Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58301
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:12] 
            Nach den groben schleifen schnell mal etwas Spritzspachtel drauf, jetzt sieht man erst die vielen kleinen Unebenheiten...   Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58302
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:13] 
            Tja, Stand von heute... Folgende Datei wurde angehängt: | 
| MikeHB Lounge-Control-Officer 
 Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58304
            
            [  05. Oktober 2004 um 22:50]       Ich sags nochmal: Rehschbeckt! Ob wir bis Freitag noch den Erstflug sehen? Na, bis Sonntag bestimmt! Ganz klein Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) | 
| Christian S. Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58330
            
            [  06. Oktober 2004 um 13:29] 
            Habe, motiviert durch diesen Thread, mal etwas Quellenforschung betrieben und dabei eine ziemlich neue und interessante Seminararbeit zweier Oberstufenschüler entdeckt. Das Teil ist extrem umfangreich: Klick! Noch eine Frage an Rolli: Willst Du eine RC-Anlage in das Teil einbauen? Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...   | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58353
            
            [  06. Oktober 2004 um 19:13] 
            Hi Christian, danke für den Hinweis auf die Seminararbeit. Die werde ich gleich mal durchstöbern. Zitat: Nee, erst mal nicht. Bevor das Teil nicht einen ersten sicheren Flug absolviert hat, baue ich nichts wertvolles ein. Später mal - vielleicht. Da ist ja jede Menge Platz drin, relativ gesehen. Meine heutige Bastelstunde: Das Seiten- und Höhenleitwerk habe ich von den vorbereiteten, zusammengeharzten Platten ausgeschnitten, auf Profil geschliffen und kreuzweise zusammengeleimt. Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58354
            
            [  06. Oktober 2004 um 19:15] 
            Das Heck der Natter aufgefräst... Folgende Datei wurde angehängt: | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 58355
            
            [  06. Oktober 2004 um 19:18] 
            und schon mal probehalber zusammengesteckt. Das Leitwerk will ich, bevor ich es einbaue, noch mit GFK belegen - macht sich besser. Folgende Datei wurde angehängt: | 
 
	
	
 
 

 
            
              
            
            