Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Wasserraketen > Zubehör > Kauftip: Kompressor
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (7): « 1 2 3 4 [5] 6 7 »

Autor Thema 
Speckknoedel

Wasserratte

Speckknoedel

Registriert seit: Mai 2004

Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg

Verein:

Beiträge: 589

Status: Offline

Beitrag 51776 [Alter Beitrag30. Juni 2004 um 23:48]

[Melden] Profil von Speckknoedel anzeigen    Speckknoedel eine private Nachricht schicken   Speckknoedel besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Speckknoedel finden

Jupp, der ist fürn A****. Meiner geht angeblich auch bis 14 bar. Allerdings macht er bei 6 schon schlapp.

Ne andere Frage: Aldi Nord oder Aldi Süd?

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
Kaix

Wasserträger

Kaix

Registriert seit: Jun 2004

Wohnort: Bramsche

Verein:

Beiträge: 49

Status: Offline

Beitrag 51796 [Alter Beitrag01. Juli 2004 um 10:30]

[Melden] Profil von Kaix anzeigen    Kaix eine private Nachricht schicken   Besuche Kaix's Homepage    Mehr Beiträge von Kaix finden

ein Barometer mit 14 Bar als Max einbauen ist eine Sache, ein Gerät bauen, was bei 14 bar noch nicht auseinander fliegt eine andere und eines das 14 bar erzeugen kann eine ganz andere.

Kaix
Speckknoedel

Wasserratte

Speckknoedel

Registriert seit: Mai 2004

Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg

Verein:

Beiträge: 589

Status: Offline

Beitrag 51815 [Alter Beitrag01. Juli 2004 um 14:46]

[Melden] Profil von Speckknoedel anzeigen    Speckknoedel eine private Nachricht schicken   Speckknoedel besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Speckknoedel finden

Zitat:
Original geschrieben von Kaix
ein Barometer mit 14 Bar als Max einbauen ist eine Sache, ein Gerät bauen, was bei 14 bar noch nicht auseinander fliegt eine andere und eines das 14 bar erzeugen kann eine ganz andere.

Kaix




Seh ich auch so.

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
Speckknoedel

Wasserratte

Speckknoedel

Registriert seit: Mai 2004

Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg

Verein:

Beiträge: 589

Status: Offline

Beitrag 52163 [Alter Beitrag05. Juli 2004 um 23:15]

[Melden] Profil von Speckknoedel anzeigen    Speckknoedel eine private Nachricht schicken   Speckknoedel besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Speckknoedel finden

Weiß jemand wo man billige (WaRa-tauglich, alos mit Manometer) Luftpumpen herbekommt? Unter billig versteh ich unter 20 Euronen. Bin heute überall rummarschiert und hab nur welche so um die 35 Euronen gesehen. Das muss doch auch billiger gehen! mad

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
robby2001

Gardena Master of Rocketry


Moderator

robby2001

Registriert seit: Jan 2004

Wohnort: Osnabrück

Verein:

Beiträge: 2087

Status: Offline

Beitrag 52166 [Alter Beitrag05. Juli 2004 um 23:35]

[Melden] Profil von robby2001 anzeigen    robby2001 eine private Nachricht schicken   Besuche robby2001's Homepage    Mehr Beiträge von robby2001 finden

Also ich kann den Rennkompressor von SKS nur
empfehlen. Ist zwar etwas teurer, aber die Kohle
ist gut investiert, glaub mir.

Gruß Robert
Kaix

Wasserträger

Kaix

Registriert seit: Jun 2004

Wohnort: Bramsche

Verein:

Beiträge: 49

Status: Offline

Beitrag 52182 [Alter Beitrag06. Juli 2004 um 08:26]

[Melden] Profil von Kaix anzeigen    Kaix eine private Nachricht schicken   Besuche Kaix's Homepage    Mehr Beiträge von Kaix finden

Ich kann Robby nur bestätigen. Einmal mit dem Ding gepumpt und du spürst jeden Euro. Gibts bei Ebay so am 36 Euro. Ich hab zur Zeit eine Fahrradstandpumpe von Aldi. Die geht gut bis 8 bar und max bis 10 bar. Kostete 7 Euro aber man kann schon spüren, daß sie nur zum Radaufpumpen gemacht wurde. Plastiggriff wackelt (SKS: Holzgriff bombenfest). Sie hat auch nur einen kleinen Bügel zum drauftreten (SKS: 2 Platten). Ich geb der Aldipumpe ein Jahr.

Gruß
Kaix
Speckknoedel

Wasserratte

Speckknoedel

Registriert seit: Mai 2004

Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg

Verein:

Beiträge: 589

Status: Offline

Beitrag 52219 [Alter Beitrag06. Juli 2004 um 14:44]

[Melden] Profil von Speckknoedel anzeigen    Speckknoedel eine private Nachricht schicken   Speckknoedel besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Speckknoedel finden

Habe grade ne Luftpumpe mit Manometer bis 10 bar für 3,99 beim örtlichen EDEKA erstanden. Ist aber nür ne Übergangslösung, da sie nicht sehr vertrauenserweckend aussieht.

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
Rocket

Poseidon

Rocket

Registriert seit: Mär 2004

Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen

Verein:

Beiträge: 1088

Status: Offline

Beitrag 52236 [Alter Beitrag06. Juli 2004 um 17:25]

[Melden] Profil von Rocket anzeigen    Rocket eine private Nachricht schicken   Rocket besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rocket finden

Wo findet ihr immer Pumpen??
Ich hab noch nirgends ein gesehen und könnte auch ne neue gebrauchen....
Rocket the Kellerkind
Speckknoedel

Wasserratte

Speckknoedel

Registriert seit: Mai 2004

Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg

Verein:

Beiträge: 589

Status: Offline

Beitrag 52239 [Alter Beitrag06. Juli 2004 um 17:49]

[Melden] Profil von Speckknoedel anzeigen    Speckknoedel eine private Nachricht schicken   Speckknoedel besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Speckknoedel finden

Zitat:
Original geschrieben von Rocket
Wo findet ihr immer Pumpen??
Ich hab noch nirgends ein gesehen und könnte auch ne neue gebrauchen....
Rocket the Kellerkind




Naja halt überall da wo's Fahrräder gibt. Logisch oder? Allerdings gibts da enorme Preisspannen, und man sollte mal in der Weltgeschichte rumfahren, um sich alle Angebote anzusehen und dann die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis nehmen (auch logisch). Man sollte bei der Entscheidung einges miteinfließen lassen:
1. die Anzeige des Manometers, sollte so hoch wie möglich sein, so 15bar, sollten schon drinn sein.
2. Material und Verarbeitung. Manche Läden bieten Pumpen aus Kunststoff an, denen man ansieht, dass sie wohl nicht viel aushalten. Auch die Verarbeitung kann einiges über den späteren Maximaldruck und die wahrscheinliche Lebensdauer aussagen.
3. Der Hub => Wie lange ist das Rohr, welchen Durchmesser hat es? Manchmal findet man Handpumpen, die auch noch einen Bügel haben, sodass man sie als Fußpumpen verwenden kann, diese sind aber wohl kaum das Richige, dasie einen viel zu kurzen Hub haben und das Rohr zu dünn ist.

Zum Abschluss noch ne Frage: Hat schonmal jemand diese Tretpumpen ausprobiert, die man durch drauftreten benutz? Sind die WaRa-tauglich?

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
Rocket

Poseidon

Rocket

Registriert seit: Mär 2004

Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen

Verein:

Beiträge: 1088

Status: Offline

Beitrag 52242 [Alter Beitrag06. Juli 2004 um 18:08]

[Melden] Profil von Rocket anzeigen    Rocket eine private Nachricht schicken   Rocket besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rocket finden

Die Fußpumpen haben da warscheinlich einen Vorteil,man muss nicht immer so besch*** pumpen,sieht nämlich echt affig auswink und man kann sich mit dem ganzen Gewicht drauf stützen.......
Rocket the Kellerkind
Seiten (7): « 1 2 3 4 [5] 6 7 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben