| MatthiasA Raketenbauer 
 Registriert seit: Jan 2017 Wohnort: Rheinfelden Verein: AGM e.V. / ARGOS Beiträge: 148 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Rolli, echt beeindruckend.   Kannst Du ein paar Details zu den Rohren schreiben? Welche Harz/Faser-Kombination hast Du verwendet und bis zu welcher Dicke wie gewickelt? Vielen Dank und beste Grüße,  Matthias 
            
           | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Matthias,
 zum Thema Harze hatte ich bei Andreas Baubericht (Medusa) auch eine ähnliche Frage gestellt, Andreas hat da eine Auskunft gegeben, ist vielleicht auch für Dich interessant. Allgemein gibt es das Thema aus verschiedenen Blickrichtungen auch in anderen Threads und ich weiß, dass einige Raketenbastler hier auch recht patente Lösungen gebastelt haben, um die Festigkeit und Qualität von Handlaminaten zu optimieren (Nachheizen zum Nachaushärten etc.). Vielleicht können wir ja auch einen neuen Thread zu dem Thema aufmachen. Ich zumindest wäre an den Tipps und Tricks zu dem Thema sehr interessiert, da ich immer wieder (zu) viel Nacharbeit in die Rohre, Spitzen, Flossen stecken muss, um Blasen und Fehlstellen zu überdecken oder eine akzeptable Basis für eine schöne Lackierung hinzubekommen.
 
 Grüße
 
 Thomas
 | 
      
      
        | Tom Engelhardt Überflieger Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1576 Status: Offline | 
 
 
            Was für ein Trumm!      Ich bin auf ein erstes zusammengebautes Foto mit Konstrukteur zum Größenvergleich gespannt   Der Flug wird bestimmt klasse - ein erneutes RJD-Highlight!!
            
            
             Geändert von Oliver Arend am 09. September 2022 um 14:57
           "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun."
 Miles Kington (1941-2008)
 | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Vielen Dank dass Du uns auf dem Laufenden hältst! Ich wünsche Dir viel Geduld für die verbleibenden Details. Wenn es so weitergeht, findet Dein Erststart früher statt als beim Original!
 Oliver
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Danke für Euer Feedback   Zitat:Ich bin auf ein erstes zusammengebautes Foto mit Konstrukteur zum Größenvergleich gespannt
 
 kommt sicher bald, leider brauche ich Jemand welcher die Teile aufeinander steckt. Komme da alleine nicht zurecht. Viele Grüße, Rolli
            
           | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 kommt sicher bald, leider brauche ich Jemand welcher die Teile aufeinander steckt. Komme da alleine nicht zurecht.
 Viele Grüße, Rolli
 
 da haben wir sicher in kürze Gelegenheit dazu....   Andreas
            
           
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            He Rolli,
 Du schaffst den Start schneller als die Nasa. Tolles Projekt.
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
              Wenn ich mir die vielen Details und Aufbauten ansehe, wird mir Angst und Bange. Ich glaube, ich werde nur die auffälligsten Aufbauten in meinem Modell darstellen können.    Rolli
            
           | 
      
      
        | Trevize SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 948 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Zitat:Original geschrieben von Rolli     kommt sicher bald, leider brauche ich Jemand welcher die Teile aufeinander steckt. Komme da alleine nicht zurecht.     Viele Grüße, Rolli     da haben wir sicher in kürze Gelegenheit dazu....wink  Andreas
 
 Das wollte ich sagen. Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid - ich bin ja nur einen Berg weit weg. Grüße Hagen
            
           | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Ich bin zwar erst bei den Boostern, aber Gedanken mache ich mir schon um die "Hilfsflügel". Sie sollen ja aus gebogenen Acrylglas bestehen, habe aber da die Arbeit mit dem tiefziehen des Materials. Ob ich die nicht doch lieber aus GFK machen sollte? Das wäre einfacher. Hie mal eine Darstellung aus Rocksim. Torsten war so fleißig und hat sich damit beschäftigt. Die roten Linien sind die Finns.   | 
      
      
			|  |