Zitat:
Original geschrieben von Turambar
Was ich damit sagen will: Wie willst du bei der Konstruktion verhindern, dass der Fallschirm Feuer fängt?
Durch Berechnung!
Die Rakete wiegt xy kg und der kleine Schrim hat einen def. größe, daher kann man die Sinkgeschwindigkeit ganz gut berechnen.
Sagen wir das sie mal 40m/s betragen würde.
Wenn die Rakete jetzt 50 meter hoch ist braucht sie etwa1,2Sek. bis sie unten aufschlägt.
Verzögerungsenergie = Beschleunigungsenergie.
Die Bremsraketen müssen eine Leistung haben welche die Rakete (mit ihrem Gewicht welches sie in dem Moment tatsächlich wiegt) in einer Sekunde, bzw < 1,2 Sek., von 0 auf 40m/s beschleunigen würden.
Dann würde die Rakete bis auf 0 abbremsen.
Wären die Bremsraketen stärker würde der von Dir geschilderte Fall eintreten, abbremsen, stehenbleiben und wieder nach oben beschleunigen und in den Schirm fliegen.
Wären sie zu schwach würden sie die Rakete verzögern aber nicht anhalten (komplett); nur verlangsamen.
Das kann man ja über die Antriebe dosieren.
Alle Klarheiten beseitigt?
Überwachen könnte das ja ein SALT, entweder zündung bei einer def. Höhe od. bei einer zu hohen Sinkgeschwindigkeit.
Oder ganz abartig mit 2 Salts:
Der Eine bremst mit 3 E9 erstmal vor, dann kommt der 2te bei einer def. Höhe ....oder sowas in der Art. Sähe sicher spektakulär aus, das Equipment dafür ist jedenfalls vorhanden und ich unterstelle hier jetzt das Peter Q. der Letzte sein wird der dem Vorhaben Steine in den Weg legen würde.
feel free to request

Jens
Geändert von J.Boegel am 26. April 2007 um 18:26