| FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            Bergegurte für Gelänmdewagen Bruchlast 6500KG ist in Island allerding erst bei über 10t gerissen (10t schekel gut verbogen)
            
           | 
      
      
        | Rocketboy25 SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 635 Status: Offline | 
 
 
            Tubular-Nylon gibt es in jedem guten Outdoor und Bergsteigerladen (Globetrotter, Sack &Pack,etc.) als Meterwahre von der Rolle.
            
           
           Abstürzende Einbauten:#43251
 | 
      
      
        | emmpunkt Überflieger 
 Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline | 
 
 
            Hat Olivier nicht Tubular Nylon?Frag doch mal nach!
 Gruss M.
 | 
      
      
        | Christian S. Überflieger 
 Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline | 
 
 
            Olivier hat leider auch kein Tubular Nylon, ihm wurde von seinem Lieferanten 0,5"-Gurtband als 0,5"-TN verkauft.
            
           
          
 
          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...    | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi, heute habe ich die große Fallschirmklappe angefangen. Zuerst habe ich mit einer dünnen Pappe und Paketklebeband die Kammer von innen abgedichtet und Trennwachs darauf gepinselt...Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            ...  und dann 4 x Glasgewebe drauf laminiert.Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | LaCroix SP-Schnüffler Moderator
 
 Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein:  Beiträge: 656 Status: Offline | 
 
 
              Die neue klappe passt dann wohl nachher spaltfreier als die alte.   Sogar in einer Reperatur machst du noch verbesserungen   Mal sehen, was der 3. Flug so bringt!
            
           
           Gruß,
 Thomas
 
 Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!!
 | 
      
      
        | Hansi Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Sep 2004 Wohnort: Braunschweig Verein:  Beiträge: 301 Status: Offline | 
 
 
            Der Flug war ja immer blendend, die Landung wurde immer spektakulärer... kann nur besser werden.
            
           
           Von uns allen bleibt nur Asche über.
 Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
 | 
      
      
        | Andi Wirth Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von LaCroix
 Mal sehen, was der 3. Flug so bringt!
 
 Hoffentlich den vierten, fünften, etc.    
           Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Ja der 3. Flug wird wohl noch etwas dauern. Es gibt da noch so einiges zu tun. Das laminierte Glasgewebe härtet bei der Kälte in meiner Werkstatt recht langsam. Da habe ich in der Zwischenzeit einen zweiten Pyroschalter gebaut. Der soll dann erst mal den Vorfallschirm zwei Sekunden halten, ehe dann der Hauptschirm kommt.Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
			|  |