| pmbond Poseidon Moderator
 
 Registriert seit: Okt 2004 Wohnort:  Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline | 
 
 
            hidein arbeitstempo ist ja enorm.
 da sieht man halt das in dem Projekt ergeiz drinsteckt !
 
 Pascal
 | 
      
      
        | Andi Wirth Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline | 
 
 
            Salü Rolli
 Mann, bin ich froh, lässt du dich nicht so leicht unterkriegen! Ich bin wirklich scharf drauf, die Natter mal am ALRS fliegen zu sehen. Mach weiter so und viel Erfolg nach diesem Frust  und Neuanfang!
 
 Grüessli
 
 Andi
 
           Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Grüessli zurück, Andi Zitat:...die Natter mal am ALRS fliegen zu sehen...
 
  genau das habe ich u.a. auch in diesem Jahr vor.    Falls bis dahin mir das Teil erhalten bleibt. Aber ich werde die Bergung ab jetzt so sicher machen, dass es nur noch sanfte Landungen gibt! Habe Murphy den Kampf angesagt. Mal sehen, wer gewinnt. Ciao, Rolli
            
           | 
      
      
        | Andi Wirth Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline | 
 
 
            ... meistens Murphy, der nützt jede kleinste Chance!    Wir dürfen ihm eben keine geben!    Na dann freue ich mich jetzt schon - ich habe eine recht gute Prognose, diesmal schon am Samstag dabei sein zu können.  Weiterhin viel Erfolg! Gruss Andi
            
          
           Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Jo Andy, dem Murphy werde ich's sauschwer machen! Jedenfalls hat so ein Crash auch seine guten Seiten, es werden einige Verbesserungen vorgenommen. Die Ladebucht wird größer. Die Chance für eine echte Zeitversetze zweistufige Fallschirmbergung. Aber nach wie vor gilt es noch Riesenlöcher dicht zu machen. Hier war es die volle Breitseite   Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Christian S. Überflieger 
 Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 Ich hätte nie geglaubt, dass das Gurtband (2cm breit, geflochten) echt ein stabiles Zeugs so einfach durchreißt.
 
 Hier ein kleiner Klugscheißer-Exkurs: Jedes gewebte Material ist anfällig für Zugbelastungen, die einseitig auf eine der Kanten einwirken. Bei Stoffen kennt man den Effekt, sie reißen auch von der Seite ein. Normale Gurtbänder haben zwar entsprechend verarbeitete Kanten, damit das nicht so leicht passiert. Für Extrembelastungen sind sie im Gegensatz z.B. zu Auto-Sicherheitsgurten aber auch nicht ausgelegt. Das ist letztlich der Grund, weshalb sich bei HPR Tubular Nylon so schnell durchgesetzt hat. Ein Schlauch hat nunmal keine Webkanten. Trotzdem natürlich auch von mir herzliches Beileid. Christian
            
           
          
 
          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...    | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Nun ist sie fast wieder hergestellt. Der Cockpitdeckel ist ja noch i.O. aber für die große Ladebucht muß ich einen neuen fertigen. Das ist bei der Größe nicht einfach... Übrigens, Tubular Nylon... in DL nicht zu bekommen. Weiß jemand wo? Ciao, RolliFolgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Andreas H. Grand Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Nov 2001 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 2528 Status: Offline | 
 
 
            Hi Rolli, klasse hast Du das wieder hinbekommen! Tubular Nylon gip's glaub' ich bei Juerg (Spacetec). Gruß Andreas P.S.: Hattest Du das Gurtband vom Erstflug noch drin oder war das neues? Beim Erstflug hattest Du (bzw. Deine Natter   ) ein Highspeed deployment - evtl. war das Gurtband dadurch vorgeschädigt?!
            
           | 
      
      
        | FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            wie ist das denn wenn man einen Sicherheitsgurt aus dem auto nimmt? (natürlich nicht aus dem eigenen   ) Die dürften doch theoretisch nicht soeinfach reissen MfG Fabian
            
           | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Abschleppseil vom Auto? Wenn nicht, geflochtenes, rundes Nylonband, gibts in allen möglichen Durchmessern mit Bruchlasten bis zum Tonnenbereich in jedem Baumarkt.
 Oliver
 | 
      
      
			|  |