Würdest Du Dir einen ATHA-FC877 kaufen?
	          
	           
	          
	          
	          Die Umfrage ist beendet.
	           
	          
	          
           | 
        
        
        
        
        
          | Ja, sofort! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | Ja - in 2-3 Monaten... | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | Nein - ist mir zu teuer! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | Nein - habe einen anderen Altimeter - dass reicht mir! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | Nein - ich fliege nur LPR, brauche sowas nicht! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
          Total:  | 
          0 Stimme(n)  | 
          100%  | 
        
      
    
    
    
    
    
      
        
        
      
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sicherlich ist der Preis hoch, aber ich will mir ja so ein Teil nicht in eine 10 Euro Papprakete einbauen und auf einem D7-23 schrotten. So ein Projekt wie z.B. die Bachem Natter (naja, eigentlich alle von Rollis Kreationen), oder die Sky's Spirit profitieren von einer solchen Elektronik, die zuverlässig auslöst.
  Ich muß sagen, ich löhne lieber 200-300 Emerenzen für eine gute Elektronik, die mir meine 1000 Euro Rakete sicher zurückbringt, als dass ich mir das Geld spare und dann ein 1000 Euro Loch in der Wiese habe.
  Fazit: wenn ich keine SALT hätte , und auf der Suche nach einem Äquivalent bin, wäre der FC oder der GWiz MC meine Wahl.
  Grüße,
  Tom
            
           
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Achim 
          Moderator 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth 
          Verein: Solaris & RMV 
          Beiträge: 3029 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Juerg 
  (Hauptschirme zu früh, Drogue nie genau am Gipfelpunkt, etc..., daran sind schon einige holländische L3 gescheitert).
  Gruss
  Jürg 
  ...ich sags doch. Keep it simple...und überschaubar   
            
           
          
          
          
            
          Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Juerg 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2001 
          Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH 
          Verein: ARGOS 
          Beiträge: 951 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: ...ich sags doch. Keep it simple...und überschaubar 
  Du meinst Motor-Ejection und Main am Gipfelpunkt (in M-Klasse)   Spass beiseite, mit simple und überschaubar hat das wenig zu tun, eher mit Schaltungstechnik und Software die nicht da sind wo sie sein sollten, was mir eigentlich etwas unverständlich ist, denn die Kompetenz und das KnowHow (Stichwort digitale Signalverarbeitung & Filterung) ist beim RDAS-Entwicklerteam sicherlich vorhanden. Aber ich habe nie eigene Erfahrungen sammeln können, darum ist das schwer einzuschätzen. Aber eine gute Elektronik sollte eigentlcih auch so weit wie möglich gegen Benutzerfehler robust sein! Gruss Jürg
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Achim 
          Moderator 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth 
          Verein: Solaris & RMV 
          Beiträge: 3029 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Niemand bestreitet die Berechtigung und den Sinn solcher Elektroniken. Aber was bei mir immer ein gewisses Unbehagen verursacht ist die Tatsache, dass ich solch komplexe Systeme nie wirklich am Boden vor dem Flug testen kann. Ich muss einfach glauben, dass das Teil im Fall der Fälle das tut, was er zu tun behauptet. Damit hab ich ein Problem. Ich fühl mich einfach wohler, wenn noch was mit fliegt, was nicht von evtl. vorhandenen Softwarefehlern ect. beeinflusst werden kann. Bei mir hat mal ein Altacc einfach nicht ausgelöst. Warum ist nie geklärt worden. Der Zünder war funktionstüchtig. Ein zusätzlicher primitiver Timer hat die Rakete gerettet. Auf ein einziges System würde ich mich niemals verlassen - egal wie genial es konstruiert und programmiert sein mag.
  Gruß, Achim
            
           
          
          
          
            
          Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bei teureren Raktene ist es auch besser 2 oder mehr Systeme einzubauen als dass die Rakete ungebremst zu boden fliegt! in meinem Projekt das für nächstes Jahr angesetzt ist wird wahrscheinlich auch SALT, TinyTimer und ein doppeltimer mitfliegen. Da ist mir die Rakete auch viel zu teuer (von preis und Arbeit her) das sie auf Grund von Fehlfunktionen eines Timers oder "menschlichem Versagen", wenn ich vergesse einen Schalter umzulegen, in den Boden gerammt wird! Da stimme ich Achim voll zu!
  MfG Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |