| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Erstaunlich ist, dass die Flügel und die Spitze, sogar das gesamte Leitwerk nicht abbekommen haben. So gesehen waren es zwei Sollbruchstellen. Na ja, ich gebe es zu, man muß sich so einen Crash doch etwas schön reden. Vielleicht bekomme doch Mut zu einer Reparatur. Nichts desto trotz, es war ein hervorragender Flug gewesen. Mit Bremstriebwerk hätte vielleicht das Schockband gehalten... Ciao, RolliFolgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Hansi Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Sep 2004 Wohnort: Braunschweig Verein:  Beiträge: 301 Status: Offline | 
 
 
            Mein tiefempfundenes Beileid Rolli
 Bau sie wieder zusammen.
 
 Ich nehme an, dass Schockband  war nicht angerissen. Das bedeutet, dass die Natter noch anständig Tempo drauf hatte. Sie hat ja auch kein Himmelmann gemacht, sondern ist in den Horizontalflug übergegangen. Bei der Masse hat sie vielleicht 50km/h am Gipfelpunkt drauf gehabt? Was fehlt sind ersteinmal kleinere Bremsfallschirme und ein festeres Schockband?
 
 Welche Höhe hatte sie wohl erreicht und wie weit war der Einschlagpunkt von der Startposition entfernt?
 
           Von uns allen bleibt nur Asche über.
 Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
 | 
      
      
        | shooter Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Uelzen Verein:  Beiträge: 210 Status: Offline | 
 
 
            Autsch, die Bilder tuhen in der Seele weh. Echt ein crash der übelsten Sorte, sehr schade um das tolle Modell. Naja aber nur wer nicht abhebt baut niemals einen crash, so hart das auch klingen mag stimmts trotzdem.
 Rolli, weißt Du schon warum die shock cord gerissen ist, wurde sie irgendwie falsch belastet oder abgeschert. Normalerweise reißt ja eine funkelnagelneue Schockleine nicht aus heiterem Himmel.
 
 Gruß,
 
 Flo
 
           Wer oben nicht dabei ist hat unten nix zu melden!
 | 
      
      
        | Dirk Überflieger 
 Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1893 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Hansi
 Mein tiefempfundenes Beileid Rolli
 
 Bau sie wieder zusammen.
 
 Ich nehme an, dass Schockband  war nicht angerissen. Das bedeutet, dass die Natter noch anständig Tempo drauf hatte. Sie hat ja auch kein Himmelmann gemacht, sondern ist in den Horizontalflug übergegangen. Bei der Masse hat sie vielleicht 50km/h am Gipfelpunkt drauf gehabt? Was fehlt sind ersteinmal kleinere Bremsfallschirme und ein festeres Schockband?
 
 Welche Höhe hatte sie wohl erreicht und wie weit war der Einschlagpunkt von der Startposition entfernt?
 
 Ne, die hatte ja einen kleinen Bremsschirm! Der kam auch raus und zog als nächstes den großen aus der Natter. Dieser ging auch ohne Probleme auf.  Da war die Natter schon gebremst. Vielleicht ein Fehler im Gurtband?
            
           
           
 
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            ja, es muß so gewesen sein, dass meine Schockbandbremse (ganz zu Anfang im Thred) der Vorfallschirm, welcher den Sack mit dem Hauptfallschirm herauszieht, schon benutzt hatte. Somit lag dann der volle Schock auf dem Gurtband.Ich hätte nie geglaubt, dass das Gurtband (2cm breit, geflochten) echt ein stabiles Zeugs so einfach durchreißt.
 Aber im weiteren nehme ich an, dass die Kante der Fallschirmkammer (Aluminiumkante) dazu beigetragen hat das Gurtband abzuscheren.
 Rolli
 | 
      
      
        | Marxi Grandma'  of Rocketry 
 Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2578 Status: Offline | 
 
 
            Hi Rolli!
 Mein herzliches Beileid! Konnte es gar nicht glauben, als ich das Bild von Dirk im "Januar- Flugtag" Thread sah..
 Bitte bau sie wieder auf - sie ist eine echte Augenweide!
 
 Wg. dem Gurtband:
 Ich meine mal gelesen zu haben, dass bereits das 2cm Gurtband aus dem Baumarkt (nicht das Tubular Nylon) 250kg tragen kann.
 Es muss also die Aluminiumkante wohl der wunde Punkt gewesen sein, an dem Murphy ansetzen konnte..
 Ein an der Stelle um das Gurtband gewickeltes Tempo oder besser Stoff hätte den Absturz als "Scherstopper" unter Umständen also verhindern können, aber über so was im Nachhinein zu reden, ist ziemlich madig..
 
 Kopf hoch, Rolli!
 
 Beste Grüße aus Metten,
 Marxi
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Also Rolli, ich bin schon erst mal froh das Du Deinen Mut wiedergefunden hast und zumindest über eine Reparatur oder einen Neubau bei diesem sicherlich sehr schwierigen Modell nachdenkst, denn heute Nachmittag  hättest Du ja am liebsten Dein Modell in der nächsten Mülltonne entsorgt und das wäre wirklich sehr schade gewesen !!!!! Übrigens der Fallschirm ist doch noch top in Ordnung, was Du uns ja anschaulich bewiesen hast   Aber schön das Du auch nach so einem Verlust noch lachen kannst    ! So und jetzt ab in die Werkstatt und nachschauen wo man da was an der Natter noch reparieren kann   ! Gruß AndreasFolgende Datei wurde angehängt:  
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Hansi Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Sep 2004 Wohnort: Braunschweig Verein:  Beiträge: 301 Status: Offline | 
 
 
            Das mit der Alukante ist blöd. Im Nachhinein idiotisch. Die neue hat dann wohl keine Alukante? Sondern möglicherweise eine runde Führung?
 Ich bin gespannt auf die neue Bachem Natter.
 
           Von uns allen bleibt nur Asche über.
 Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
 | 
      
      
        | MikeHB Lounge-Control-Officer Moderator
 
 Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline | 
 
 
            Rolli, auch ich möchte Dir mein tiefes Beileid zu diesem Crash ausdrücken! Ich habe an anderer Stelle, ich glaube es war in Peenemünde, mal gesagt: "Wenn es jemand schafft, die Natter anständig zum fliegen zu bringen, dann ist es Rolli."  Bitte lass mich nicht mit meiner Aussage hängen. Bau sie wieder auf und beweise es allen! "Chacka, Du schaffst es!" Lass Dich nicht entmutigen. Ich möchte das Tierchen schließlich auch mal live fliegen sehen!   Kopf hoch, sagt Michael
            
          
           "Clustern? Find' ich Clusse!"
 (Von mir)
 | 
      
      
        | FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            Genau, Rolli du baust wirklich die tollesten modelle die ich (ohne zu übertreiben) je gesehen habe. Bau die Natter wieder auf! 
 MfG Fabian
 | 
      
      
			|  |