Benni82
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Jan 2022
Wohnort: Burghausen
Verein: MMV e.V.
Beiträge: 72
Status: Offline
|
Heute war dann eine schöne Arbeit dran. Die Spiralen im Körperrohr spachteln. Habe es mit Revell Plasto gemacht, der lässt sich gut schleifen nach dem aushärten. Morgen wird geschliffen, dann kommt die erste Schicht Spritzspachtel.
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Benni82
Hallo,
Welchen Durchmesser hatten eure Goblin Raketen?
Gruß Benni
67mm Durchmesser innen 64,??mm. Mehr kann ich im Moment nicht messen. 
Geändert von RalfB am 17. April 2025 um 22:01
#Don’t Look Up
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 858
Status: Offline
|
Na, an was baue ich wohl gerade ?     4" wird es leider nicht ! Hatte leider kein passendes Rohr und Spitze, deshalb Downscale auf 3" RJD kann kommen... Uli
Geändert von icepic am 07. Mai 2025 um 21:31
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5305
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von RalfB
Hallo Andreas, ich wäre prinzipiell dabei, mir fehlt aber ein Ersatz Körperrohr. Das konnte ich bisher nicht auftreiben.
Gruß Ralf
He Ralf, daran sollte es doch nicht scheitern oder..  !? Ich denke wir sollten die" Regeln" für ein neues GOBLIN-DRAGRACE beim RJD-25 auflockern. Ob jetzt 3" oder 4" ist egal die Flossenform sehen wir auch nicht so eng, genau wie die Motorisierung... Hauptsache ist doch mal wieder der "Teamgeist" einfach mitmachen und Spaß haben, dabei sein ist alles! Also die Frage in die Runde, wer ist beim RJD-25 Goblin Dragrace mit dabei. Jetzt hier einfach kurz ergänzen: Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Andreas,
bei einem allgemeinen Dragrace bin ich natürlich dabei. Die Goblin bekomme ich aber nicht mehr bis zum RJD fertig.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 858
Status: Offline
|
Also bei meiner Goblin geht es voran.... Starte einen neuen Thread, um den Baubericht von Benni nicht so sehr zu zerstückeln Also ich bin bei Dragrace dabei ! Viele Grüße Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Benni82
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Jan 2022
Wohnort: Burghausen
Verein: MMV e.V.
Beiträge: 72
Status: Offline
|
Endlich ging es mal etwas weiter. Die Spitze grob geschliffen, die Spitzen sind bei LOC nicht so schön von der Oberfläche. Da muss viel geschliffen werden. Dann die Löcher für die Railbuttons gebohrt, genau in den vorderen und hinteren Zentrierring vom Motorrohr. Die erste Schicht Spritzspachtel ist drauf, und gleich wieder geschliffen. Eine weitere Runde Spritzspachtel + Schleifen ist noch nötig. Gruß Benni
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 858
Status: Offline
|
Hallo Benni, mal ein paar kurze Fragen, hast du deine Goblin schon lackiert? Welchen RAL Farbton hast du dir ausgesucht? Du lackierst sie doch gelb? Mein vorhandener Farbton wäre RAL 1003 signalgelb, wenn ichs aber mit Fotos von LOC vergleiche, geht deren gelb eher Richtung orange bin schon gespannt, wie es mit deiner Goblin weitergeht... Gruß Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Benni82
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Jan 2022
Wohnort: Burghausen
Verein: MMV e.V.
Beiträge: 72
Status: Offline
|
Hallo Uli, Ja ich versuche die Goblin in Gelb/Schwarz zu lackieren. Die Farbwahl ist da echt schwierig, ich habe es mit Lufthansa Gelb (RAL 1028) versucht, da ich die Farbe noch da hatte. Ist ok, könnte aber noch etwas mehr ins Orange gehen. Später kommt noch Klarlack glänzend drauf. Gruß Benni
|
Benni82
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Jan 2022
Wohnort: Burghausen
Verein: MMV e.V.
Beiträge: 72
Status: Offline
|
Heute hab ich noch die Spitze etwas modifiziert. Die Öse für die Shockleine war mir zu filigran und so wie laut Bauanleitung gefällt es mir auch nicht.(Es sollen zwei Löcher in den Spitzenboden gebohrt werden um die Shockleine durchzuziehen). Also Spitzenboden abgeschnitten, ein Spant gelasert und vier Schraubpunkte mit Einschlagmuttern vorbereitet. Dann den Spannt eingeklebt und zusätzlich mit Schrauben gesichert. Jetzt kann ich in der Spitze einen Spant mit Ringöse anschrauben. Gruß Benni
Geändert von Benni82 am 18. Mai 2025 um 20:39
|
|