| RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hoffentlich kommt morgen noch der Trenn-wachs an. Bin gespannt ob es funktioniert. Geändert von RalfB am 23. Dezember 2018 um 23:49
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            So der Trennwachs ist immer noch nicht da    Hab aber noch ein Gläschen mit Formentrennwachs für Silikonformen gefunden. Da ich nicht unnütz warten wollt, habe ich einen der Druckabbrüchen gewachst und mit Folientrennmittel imprägniert. Das Entformen ging fast von selbst.      
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Die Oberfläche ist nicht super aber OK. Die Form war überhaupt nicht nachgearbeitet. Die endgültigen sind innen geglättet.Unter einer starken Vergrößerung sieht man, dass die Glasfaser sich über die Rillen gespannt hat und nur Harz darin ausgehärtet ist. Die Epoxi-Rillen kann man ganz einfach wegschleifen.
 
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Das nächste Bauteil ist die HF durchlässige Körperrohr Verlängerung. Die ist mit zwei Lagen GFK-Schlauch über das 60mm Alurohr laminiert. Davon gebrauche ich ca. 250 mm. Plus die Gfk Spitze habe ich genug Raum für Antennen, Telemetrie und Bergung. Das ganze obere Teil hat so viel Volumen, das es schwimmen sollte. Man weiß ja nie.  
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hier ist jetzt das erste Ergebnis der Spitzenabformung:     Die beiden Teile passen super auf einander. Die Oberfläche ist absolut zufriedenstellend. Ein bisschen spachteln und schleifen dann ist das perfekt.   
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Ich bewundere nicht nur Deine Astrobee, sondern auch Deine Ordnung im Bastelraum! Aber die Waage?! Da ist ja meine modern dagegen. Was wiegst Du denn damit ab? Doch nicht das Epoxy?   Gruß Achim
            
          
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Achim, die Waage ist ein Artefakt aus meiner Jugend. Ich kann mich einfach nicht trennen. Für Epoxi habe ich schon eine Digitalwaage. Wegen der Ordnung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Sieht nur in diese Richtung ordentlich aus   
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | DennisP SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 835 Status: Offline | 
 
 
            Also, diese Methode des Formenbaus gefällt mir richtig gut. Allein schon, das man kein Urmodell bauen und Abformen muss erleichtert die Sache doch sehr. Wünsche allen eine guten Rutsch in die Raketensaison 2019! Viele Grüße   Dennis
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Ein schönes neues Jahr wünsche ich allen. Ich übe im Moment eifrig das saubere laminieren der Spitze. Bis auf den Absatz im Unteren Teil funktioniert das schon sehr gut. Für das Problem habe ich aber auch schon einige Tipps eingeholt. der nächst Abzug sollte perfekt werden. Die Form hat bisher alles ohne Beschädigung überstanden.      
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Mittlerweile hat auch der Booster seine Slotts bekommen.   Es geht also weiter...
            
          
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
			|  |