| 
          
          
          
          
           Rainer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Mär 2002 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Damit keine Namensverwechslungen entstehen,
  der Tiny-Timer von Stefan Wimmer löst ´nur´ ein Ereignis nach voreingestellter Zeit aus, ist sehr zuverlässig, misst aber keine Höhe,
  der Tiny-SALT von Winfried löst Ereignisse aus und misst zusätzlich die Höhe, wie Peter schon sagte.
  Das ist schon genug breitgetreten worden, trotzdem  nochmal: wenn was daneben geht, dann ist es bei beiden Geräten 100000% der Bediener schuld.
  Erst Einbauanleitung und Handbuch lesen, dann Einbauen, dann Starten. Komplizierte Elektronik ist nun mal nicht Birne rein und Licht an.
  VG Rainer
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Peter 
          alias James Pond 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: D-84034 Landshut 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 2235 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von -sebA-  Der Tiny SALT besitzt aber keine Funktionen, z.b. um den Schirm auszuwerfen, oder? Wenn ich mich nicht täusche dürfte der Tiny somit nur ein Höhenmesser und Timer sein. 
  Zwecks gnadenloser Gewichtsoptimierung wurden beim  Tiny SALT die Teile weggelassen, die ein Ereignis auslösen, also z.B. der Kondensator oder die Buchse zum Anschluß der Zündkabel.  Damit ist er auch kein Timer, jedenfalls keiner der einen Fallschirm auslöst.  Tiny SALT war vor allem für den Sport und für T1 gedacht. Wenn ich eh schon einen C Motor mit Verzögerung und Auswurfladung fliege, brauche ich ja nicht zwingend eine Auswurfelektronik.  Der  Tiny SALT ist natürlich auch als Zusatzinstrument nützlich, wenn man bereits eine Bordelektronik hat wie z.B.  Tiny Timer (Vorsicht! Nicht verwechseln! ->Stefan Wimmer) oder den DentaMag (->Achim Hofmann). Denn die genannten Bergungselektroniken werfen zwar den Fallschirm aus, messen aber nicht die Höhe.  Und Leute  wie ich finden es nun mal enorm spannend zu erfahren, wie hoch die Rakete eigentlich geflogen ist.
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           unicorn 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2003 
          Wohnort: Erlangen 
          Verein: RMV, RAMOG, FMSCO 
          Beiträge: 132 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Servus, Zitat: Original geschrieben von Peter Quartier  Zwecks gnadenloser Gewichtsoptimierung wurden beim Tiny SALT die Teile weggelassen, die ein Ereignis auslösen, also z.B. der Kondensator oder die Buchse zum Anschluß der Zündkabel. 
 
 
  Na Klasse, dann haben wir ja doch noch nen Tiny-SALT als Hoehenmesser. Zumindest kann sich der Winfried dann nicht mehr schuldig fuehlen falls der Fallschirmauswurf zu frueh kommt... :-) Greets Norman
            
            
          
          
          
            
          "Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Da hast du doch eigentlich recht, unicorn! Der Tiny SALT fliegt ja nur als passiver Begleiter mit! Somit wäre die Problematik der Verletzungen geklärt! *g*
  Für Modelle mit Ausstoßladung im Treibsatz und besonders für T1 Modelle ist der Tiny Salt doch damit optimal, oder nicht?
            
           
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rainer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Mär 2002 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ Norman
  charakterlich zeichnet es aber doch eigentlich einen Entwickler wie Winfried aus, wenn er von sich aus sagt: "das ist zwar toll und abolut fehlerfrei was ich entwickelt habe, aber das Scalpel in der Hand des Mörders (= unbedarfte Laien) oder in der Hand des Chirurgen (= Jemand der sich gewissenhaft informiert und verantwortungsvoll mit der Sache umgeht) sind ein und das selbe Werkzeug, doch trotzdem möchte ich nicht der Buhmann sein, nur weil ich eine Hand voll Leute in den Genuß meiner Hobby-Entwicklung habe kommen lassen und Einer am Grillabend nach drei Bier die einfachsten Abläufe nicht einhält."
  Also wer da gleich nach der Haftpflichversicherung ruft, der muss sich nicht wundern. Es kann auch der Scalpellhersteller in Solingen nix  dafür welcher Unsinn oder welche Wohltat mit dem scharfen Edelstahl angestellt wird.
  Thema hatten wir aber schon in einem anderen Thread über ALRS, also bitte den Eintopf nicht wieder aufwärmen.
  VG Rainer
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           unicorn 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2003 
          Wohnort: Erlangen 
          Verein: RMV, RAMOG, FMSCO 
          Beiträge: 132 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Servus Rainer, Zitat: Original geschrieben von Rainer  @ Norman
 
 
  Thema hatten wir aber schon in einem anderen Thread über ALRS, also bitte den Eintopf nicht wieder aufwärmen.
 
  Um Gottes Willen, ich wollte nix aufwaermen... Ich respektiere die Entscheindung und verstehe sie auch. Ich hab im ersten Moment nur gedacht: *mist* nix mehr mit kleinem subbaguten Hoehenmesser. Und jetzt habe ich Hoffnung das der Tiny-SALT zumindest noch weiter zu haben ist.  Greets Norman
            
            
          
          
          
            
          "Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas H. 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Nov 2001 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2528 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Winfried schrieb: Zitat: die Tiny-Version besitzt ja keine Auslösung und ist damit aus dem Schneider.
   Das lässt hoffen! Gruß Andreas
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |