

Autor | Thema |
---|---|
Tommy
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2001 Wohnort: Klettgau Verein: ARGOS/ TRA Beiträge: 222 Status: Offline |
Beitrag 25737
[
![]()
Ich weiss noch nicht genau ob ich vor Ort sein werde, aber auf jeden Fall ist es schon einmal vorgemerkt. Würde mich freuen wenns bei mir klappt und ich mir diesen Motor live und in Farbe mal anschauen und erleben kann.
Viele Grüsse aus dem Klettgau, Tommy P.S. Ob man als nicht BC'ler ev. auch was anderes fliegen kann? High Power Modell Raketen im Internet meine Seite rund um Modellraketen und der neuste High Power Modellraketen Trailer DIE NEUE ALRS 7 DVD ist bald zu haben |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 25742
[
![]() Zitat: Hi Tommy, Du hast doch bestimmt eine Rakete mit ca. 800g - 2 Kg und einem 38er Motormount? Da passt der 125er super rein. Nur Elektronik fuer die Bergung sollte sie haben. Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 25754
[
![]()
Hi,
was wiegt der BC-125 mit Grain? Ich könnte dann mein Kohlerohr einen Motorhalter für den BC verpassen. Zum Glück habe ich die Halterung auf 40mm ausgelegt, so das ich keine Probleme haben werde die Kabel nach unten herauszuführen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 25756
[
![]()
Hallo Neil,
der BC-125 wiegt komplett 190 g, davon sind runde 70 g Treibstoff. Tschööö, Henni SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 25817
[
![]()
Hi Rocketeers,
ich komme gerade aus Ingolstadt und kann Euch berichten, daß Ernst ein fantastisches Gelände für die BC-Aktivtage zur Verfügung hat! Ich werde auf jeden Fall dabeisein und freue mich schon riesig! Gruß Andreas ![]() |
Christian
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Bayern Verein: [DExRG] Donauwörther Experimental Rocket Group Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 25910
[
![]()
Wo GENAU wird das eigentlich statt finden???? Wie komme ich da am besten hin?
Christian |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 25914
[
![]()
Die BC-Tage werden bei Ingolstadt stattfinden, und das liegt an der A9 Nürnberg-München. Natürlich gibts rechtzeitig eine Anfahrtskizze zum genauen Treffpunkt, der aber noch festgelegt werden muß.
|
Wombat
Raketenbauer Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Woomera/Australien Verein: Verein Raketenflug für Beutelbären e.V. und SOLARI Beiträge: 134 Status: Offline |
Beitrag 26261
[
![]()
Hallo Jungs,
eine coole Veranstaltung offenbar! Ich will nach möglichkeit auch dahin kommen. Der Ernst ist schon super, wie er dem "Depp-Olli" das Abitur aberkannt hat in Wertingen! Mach weiter so Ernst! ![]() Viele Grüße W O M B A T Everything is vague to a degree you do not realise until you try to make it precise! |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 29011
[
![]()
So, die BC-Tage rücken allmählich näher, wird auch höchste Zeit! Es soll ja eine lockere, familiäre Veranstaltung werden, ohne viel Bürokratie. Eine wichtige Regel gilt es aber zu beachten: jeder Teilnehmer, ob Flieger oder Zuschauer, sollte sich vorher direkt bei Ernst Maurer anmelden.
Nochmal der Termin: 13-15. Juni 2003. Freitag, 13. Juni: Anreisetag mit gemütlichem Beisammensein. Samstag, 14. Juni: Haupttag! Da kommen auch die Vertreter unseres Edeltreibstofflieferanten BayernChemie zu Besuch. Wir sind dann auf dem größeren der beiden verfügbaren Startgelände, wo wir hoffentlich weitgehend unter uns bleiben. Um ca. 9:00..09:30 trifft man sich bei Ernst Maurer in Ingolstadt zu einer Vorbesprechung, dann fahren wir ins Gelände. Ab ca. 10:00 bauen wir die Startgestelle auf. Wer am Samstag erst anreist und daher wohl verspätet kommt, der soll das rechtzeitig sagen, wir lotsen jeden sicher durch die Prärie. Wir haben vor, ziemlich zügig zu starten, so daß wir bis zum Abend ordentlich was wegschaffen können. Ende ist gegen 18:00 (aber wenn die Meute dann immer noch nicht genug hat, läßt sich da bestimmt was machen). Sonntag, 15. Juni: Wer nach dem Aufstehen dieses unstillbare Flugkribbeln spürt, der geht mit Ernst zusammen auf das kleinere (immer noch großzügig bemessene!) Fluggelände. Die Einzelheiten sprechen wir am Vortag ab. Übernachtungen: Im Hause Maurer gibt es einige kostenlose Übernachtungsplätze (Schlafsack). Achtung: rasch anmelden, sonst sind sie weg! In der Nähe gibt es auch eine preiswerte Pension, aber auch da gilt: rechtzeitig dem Ernst Bescheid sagen, sonst sind die womöglich voll belegt. Startanlagen: Wir gehen davon aus, daß jeder seine eigene Start- und Zündvorrichtung mitbringt. Es stehen aber mindestens 2 Rails zur Verfügung (ITEM, 6 mm), wer will kann sie mitbenutzen. Startgebühren: Keine! Motoren: Es können alle in Deutschland zugelassenen Motoren geflogen werden. Also natürlich BC-125 und BC-360, aber auch Heldxxxx und die anderen. BC Reloads können vor Ort erworben werden. Wer einen nicht zugelassenen Motor mitbringen möchte (z.B. für Prüfstandtests) sollte das mit Ernst besprechen. Apropos: Prüfstand: Der ist natürlich auch dabei, und beileibe nicht nur zur Verzierung! Auch da gilt: rechtzeitig Bescheid geben, wenn ihr was testen wollt. Flüge: Wenn jeder eingermaßen abschätzt (und dem Ernst sagt), wieviele Flüge er vorhat, dann können sich die Organisatoren leichter einstellen. Aber auch wer nichts zu starten hat, sondern mal vor Ort in die aufstrebende Welt der BC-Fliegerei hineinschnuppern möchte, ist willkommen. Übrigens: mit etwas Glück sind auch Vertreter sämtlicher Szene-Elektroniken dabei. Also z.B. Winfried (SALT-3), Achim (Dentamag) und Stefan (Tiny Timer). Anmelden- was muß ich tun? Ganz einfach, den Ernst Maurer kontaktieren. Email oder Telefon bieten sich an. ernst.maurer@raketenmodellbau.org Beim Anmelden hilft hoffentlich die folgende Prüfliste: - wann werde ich ankommen? - welche Übernachtungen brauche ich? - was bringe ich an Raketen mit, wieviel Flüge sind das in etwa? - brauche ich ein Startgestell, und wenn ja welches genau? So, ich freu mich schon riesig auf Europas größte T2-Dichte (Scheine pro km2)! |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 627 Status: Offline |
Beitrag 29115
[
![]()
Würde auch gerne kommen.Hab nur leider Karten für ein AC/Dc Konzert,haben so ne komische Vorgruppe :Rolling Stones oder so. :-) Wäre ansonsten gerne dabei.
Gruß an alle! Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
