Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1564
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Waren das nicht die dreieckigen Tetrapacks mit Trinkhalm ( die meist abgenickt sind ) ? Hatten so zwischen 0,3 und 0,5 ltr. Inhalt mit einem sehr wässrigen Fruchtsaftgetränk.
Fast richtig...  TriTop war so ein Fruchsaftkonzentrat, höllisch süß, in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Flasche hatte eine ogive Form und eine große weiße Kappe die auch gleichzeitig als Meßbecher diente. Man konnte also seine Süße selbst einstellen, was bedeutet, wenn Mutter TriTop macht ist es eher wässrig, und wenn mans selbst macht so süß, das einem die Tränen kommen.  Gruß, Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Dieses Tetraeder-Zeugs hieß Sunkist, und gabs bei uns im Tante-Emma-Laden für lau. Diese Tüten ließen sich überaus Platz sparend stapeln, wenn man wusste, wie...
|
LaCroix
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Dez 2001
Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien
Verein:
Beiträge: 656
Status: Offline
|
Komisch.. sunkist gibts immer noch... aber die packungen sind mittlerweile auch viereckig... und nur mehr 0,25 l... Kennt noch wer "Dreh&Drink" das gibts ja auch wieder.. genau wie "Capri-sonne"
Gruß, Thomas
Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!!
|
Kai A.
Moderator

Registriert seit: Aug 2001
Wohnort: Salzgitter
Verein: RAMOG e.V.
Beiträge: 586
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von pegi Dieses Tetraeder-Zeugs hieß Sunkist, und gabs bei uns im Tante-Emma-Laden für lau. Diese Tüten ließen sich überaus Platz sparend stapeln, wenn man wusste, wie...
Die gab´s für lau? Wenn´s niemand gesehen hat, was? Aber gab´s da nicht auch mal die gute alte "SASA" in den Tetraedern? TriTop war eigentlich ein ziemlich widerliches Zeug (retrospektiv betrachtet). Das hatte so einen komischen Nachgeschmack (besonders Mandarine), der mir heute gesundheitsschädlich vorkommt. Ich habe das Zeug aber auch gesaugt wie bescheuert. An Dreh&Drink konnte man sich, bei Anwendung der falschen Trinktechnik, ganz schön an dem Grat verletzen, der die Flaschen schmückte. Jaja, die Computer... Am abenteuerlichsten fand ich eigentlich noch die C64-Ära. Da macht eine Maschine, was man ihr sagt. Das war der absolute Wahnsinn für mich als 13jährigen. Und das mit 0,98 MHz! Einen Schneider CPC6128 mit Diskettenlaufwerk(  ) habe ich auch noch im Fundus, sowie einen C64 und einen Amiga, den ich vor 2 Wochen für 3,- Eumel aufm Kirchenflohmarkt erstanden habe, allerdings ist das ein A600, also 90er Jahre. Als ich die Bekleidungsausrutscher der 70er überstanden hatte, beschlich mich in den späten 80ern das fast schon paranoide Gefühl, daß so eine Mode irgendwann wiederkommt, nur um mich zu geißeln.  Und siehe da: Es kam wieder. Aber ich bin drüber hinweg. Und die zu Klamotten umgearbeiteten Flokatiteppiche finde ich eigentlich ganz lustig. Und wenn ich die entspechenden Haare hätte, würde ich mir auch einen Afro wachsen lassen!  Jede Zeit hat ihre Reize und unangenehmen Seiten. Für uns ist es doch mächtig interessant, daß wir die Entwicklung vom 3-Programm-Schwarzweiß-Fernseher bis hin zu dem, was wir jetzt kennen und nutzen, miterlebt haben. Und gute und schlechte Musik gab es doch zu jeder Zeit. Und alt fühle ich mich nicht und ich glaube, daß das auch nicht so schnell passieren wird! Grüße Kai
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8375
Status: Offline
|
Ich bin alt?
Wenn man die ersten Monate mitzählt, kenne ich noch Helmut Schmidt als Kanzler. Und bald gibts ja auch n neuen Papst ;-)
Cola in Glasflaschen kenne ich und der Plattenspieler steht noch im Keller - is aber nich meiner und deswegen mehr mit Beatles und Abba Platten als Grönemeyer (Bochum und Ö, was sonst) und Depeche Mode (leider gar keine) - aber über letztere beide können mein Mitbewohner und ich ganz gut fachsimpeln. Man merkt also dass ich eine 2 vorne stehen habe. Und wahrscheinlich unbewusste Indoktrination im frühesten Kindesalter.
Twix hieß mal Raider und es kann auch nur ein Wunschtraum sein, aber ich glaube ich hab mal ne Kugel Eis für 60 Pfennig bekommen...
Wetten dass wurde leider auch mal von Wolfgang (?) Lippert moderiert.
Pommes sollten eigentlich aus der Fritöse kommen (sonst noch Möglichkeiten?).
Franz Beckenbauer war Teamchef der Weltmeister 1990 und noch eine Weile Trainer bei Bayern München.
Die Snickers in der Werbung auf der Rückseite der PMs von 1979 (erste Ausgaben!), die ich von einem Bekannten geschenkt bekommen habe, sind rot - gilt das auch?
Daten habe ich selten auf Diskette gespeichert (aber u.a. bei der Bundeswehr), dafür umso häufiger Musik. Inzwischen dürfte die CD-R aber vorne liegen.
Ich weiß warum Niki Lauda immer eine Mütze trägt, auch wenn ich es nicht selbst miterlebt habe...
Was die Geburtsjahrgänge angeht: Ich bin in diese Woche in einer Auszubildendenwerkstatt, in der teilweise Jahrgang 1987 ausgebildet wird, das sind zwei Jahre weniger als mein Bruder, welcher eigentlich noch sehr jung (wenn auch nicht mehr klein) ist!
Oliver
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend Die Snickers in der Werbung auf der Rückseite der PMs von 1979 (erste Ausgaben!), die ich von einem Bekannten geschenkt bekommen habe, sind rot - gilt das auch?
PM hatte ich als Abo ... von der ersten Ausgabe an. Sechs Jahre lang. Und Sonntags bin ich immer zum Bahnhof getigert, weil es da das neue YPS (mit Gimmick) schon ein Tag eher gab. Im Nachhinein fällt mir auf, das es eigentlich zu vielem immer 2 Fraktionen gab: YPS vs. ZACK Carrera vs. Faller Amiga vs. PC (zu der Zeit mit Grün-Monitor) V2000 vs. VHS (ganz kurz auch Betamax) Minitrix vs. Märklin Big Jim vs. Action Team (ich hatte Madelman) Playmobil vs. Playbig Aufgeblasene Sunkist-Tüten gaben einen Mords-Bums beim Draufspringen. Beckenbauer! Kaltz, Hrubesch, Hölzenbein, Völler, Vogts, Rummenigge, Hoeneß, Netzer ... Spieler mit Biss. Einmal sind wir zu fünft mit dem Zug nach Köln (50 MInuten)gefahren, weil es da am Bahnhof einen Mc Donalds gab. Neugier siegt. Wie ich in der 10 war, sind wir jeden schulfreien Samstag nach Dortmund gefahren um dort a.) zu shoppen (nannte man früher so nicht) und weil es dort Döner und Blechpizza gab. @Oliver: Wusstest Du, das es auch mal Telefone ohne Tasten gab.  ... Oder Fernseher ohne Fernbedienung. sentimentale Grüße Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8375
Status: Offline
|
Ich krieg die Weltmeister von 90 nicht zusammen, aber meine Liste geht eher so: Völler, Brehme, Littbarski, Matthäus...
Ja, an Telefone mit Wählscheibe kann ich mich zu Hause noch erinnern. Ich weiß aber nicht ob ich noch eins bedienen könnte. Der älteste Fernseher, an den ich mich bei uns erinnern kann, hatte allerdings schon Fernbedienung. Das Gehäuse von dem Teil war aber noch in Holz, oder zumindest Holzimitat.
Jetzt mal on topic: Damals waren experimentale H-Motoren das Größte!
Oliver
|
Kai A.
Moderator

Registriert seit: Aug 2001
Wohnort: Salzgitter
Verein: RAMOG e.V.
Beiträge: 586
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von bobito
Und Sonntags bin ich immer zum Bahnhof getigert, weil es da das neue YPS (mit Gimmick) schon ein Tag eher gab.
JOU!
|
Rainer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Mär 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2067
Status: Offline
|
@ Kai, Also !!! wenn ICH ein Sensibelchen bin, dann seid IHR hoffnungslose Sentimentalos !  Übrigen der Torwart 1990 war Toni Schumacher.... neee nicht verwandt oder verschwägert mit Schummli....  Aber er hat auch das eine oder andere böse Foul gespielt.  VG Rainer
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Rainer
dann seid IHR hoffnungslose Sentimentalos !
Aber das ist doch sooo schööööön!
|
|