| Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 He Leute, ich habe Richtfest.
 Die Bachem Natter ist außenrum sozusagen fertig.
   
 
 und was ist mit der lackierung???   
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi Roman, Zitat:und was ist mit der lackierung???
 
 Na mal abwarten    was nach dem Erstflug ist. Vielleicht brauche ich sie dann gar nicht mehr lackieren    Aber vorher muß ich mir Gedanken um das Fallschirmsystem machen, die Elektronik etc... Es gibt schon noch so manches zu tun... Rolli
            
           | 
      
      
        | Andi Wirth Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 Heute Abend nach dem Dienst genehmige ich mir erst mal ein paar kühle Blonde.
  
 Hast du dir verdient!    
           Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
 | 
      
      
        | FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Andi Wirth
 
 Hast du dir verdient!
   
 Das sehe ich auch so! Rolli, du hast mal wieder eine super Scale Rakete gebaut! Ich wünsche dir schon mal alles Gute für den Erstflug! Und die Natter wird bestimmt nicht abstürzen, nach so vielen erfolgreichen Flügen deiner Scalemodelle! Viel Glück noch bei deinen nächsten Modellen und Flügen! MfG Fabian
            
           | 
      
      
        | pegi Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 2529 Status: Offline | 
 
 
            Und denke an das perfekte Finish...      | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi all, ich hatte ja versprochen, wenn das Teil im Rohbau fertig ist, etwas über mein Experiment zu erzählen... Nun ja, es ist zwar noch eine Weile hin bis zu dem Experimentalwettbewerb 2005 in Ingolstadt, aber am Ende wird immer die Zeit knapp. Also, das ist die Spitzenverkleidung der Bachem Natter:Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            und das, was darunter verborgen ist.Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Das Ziel des senkrecht startenden Raketenflugmodells ist, dass nach dem erreichen des Gipfelpunktes das Modell im Sturzflug auf ca. halber Distanz den im Bug eingebauten BC-125 als Bremstriebwerk zündet,und danach bei verringerter Geschwindigkeit den Fallschirm ausstößt.
 
 Ciao, Rolli
 | 
      
      
        | LaCroix SP-Schnüffler Moderator
 
 Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein:  Beiträge: 656 Status: Offline | 
 
 
            KRASS!!!   Das nenn ich mal einen NÜTZLICHES Trimmgewicht!    Bin schon gespannt drauf...
            
          
           Gruß,
 Thomas
 
 Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!!
 | 
      
      
        | Andi Wirth Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline | 
 
 
            Muuuutig! Bin gespannt, wie du die technischen Herausforderungen dahinter lösen willst.   
           Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
 | 
      
      
			|  |