| littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Soo, nachdem ich zum RJD23 von Andreas die Noris A4 erhalten habe( nochmals Danke dafür), mit Matthias einige Male über den Bau fachsimpeln konnten und zudem zZt. Bauferien im Altbau meines Sohnes sind. Was lag näher, mal alles für den den Bau benötigte zusammen zutragen.     | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Zuerst hab ich mal einen Kuppler erstellt...     Ob ich den aber genötige, wer weiss!? Das ergibt sich noch, da ich mir mit der Trennung und Bergung noch nicht ganz sicher bin.
            
           | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Ich hatte Glück, habe noch einiges an 2mm Stiirnholzbalsa gefunden zweck TTW-Flossenbau als Sandwich: Balsa/0,5mmCFK.Platten. Die Flossen und der Booster waren bereits geschlitzt. Also TTW in 3mm Sandwich mit CFK Stab als Verstärkung noch. Das Material  Mit Reststücken zur Probe mal   Der Aufbau       vor der Presse   in der Presse   fertig   Geändert von littlefeat am 04. März 2024 um 16:24 | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Zuerst wollte ich das TTW uber die ganze Schlitzlänge machen, nun sind pro Flosse 2 Sandwich zw. besserm ausschäumen. Sandwich am einharzen mit 40min. Epoxyd.   alle fertig und re.Flosse bereit zum ausschäumen.   mal zusammen gesteckt,    die Neugier war grösser     | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Und weiter geht es.  Spitze und Booster in Schalenbau wies in xyer Glasfaser, dabei recht schwabbelig und nicht so stabil. Daher hab ich denen 225er Glasfaserstreifen genehmigt.       Noch nicht das Gelbe vom Ei, aber deutlich besser. Gut es kommen noch ALuspanten und ein 5" Innenrohr hinein. Der Zwischenraum wird komplett ausgeschäumt.
            
            
             Geändert von littlefeat am 04. März 2024 um 17:05 | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Für den 54er Motormount/Ebaykuppler mal die Spanten in Arbeit. 2x 3mm Dreischichtsperrholz mit 3x Glasfasermatten(oben/mittig/unten) dabei eine Sperrholzplatte um 90grad gedreht.   in der Presse   Morgen wird die Presse entlastet, dann gehts an die Fräse.
            
           | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Hey Jürgen, Cooles Projekt und bisher super Umsetzung! Ich freue mich schon weiter mitzulesen   
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Der Ebaykuppler hab ich aus einen 5" Rohr gemacht. Eingekürzt, wieder verleimt und innen mit einer Lage 165er Glasfaser verstärkt.   Aussen die Pappe mir eingefärbtem Epoxydharz eingelassen.   | 
      
      
        | littlefeat Raketenbauer 
 Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline | 
 
 
            Jetzt ist erstmal wieder moderates Arbeiten angesagt, die Bauferien gehen dem Ende entgegen    @Roman, danke und schön von dir zuhören.
            
            
             Geändert von littlefeat am 04. März 2024 um 18:22 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von littlefeat
 
 Soo, nachdem ich zum RJD23 von Andreas die Noris A4 erhalten habe( nochmals Danke dafür),
 mit Matthias einige Male über den Bau fachsimpeln konnten...
 
 Hi Jürgen, schön zu sehen, wie du das A4 Projekt jetzt umsetzt    ! Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 06. März 2024 um 21:48 
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
			|  |