| 
          
          
          
          
           Brzelinski 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1616 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Außernem bekommst du wohl keine Genehmigung zum Durchfallen einer Wolke. In gewissem Abstand von der Wolke darfst du das.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Brzelinski 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1616 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wie baust du die Kamerea ein? Das Objektif mus ja irgenwie seitlich herauskucken?
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  der Einbau der Kamera ist kein Problem. Die kleine Stickkamera hat das Objektiv seidlich sitzen. Das bedeutet das die Elektronik längs angeordnet ist und die Kamera somit aus dem Rumpf seidlich heraus schaut. Ich werde dann das Loch wie die heraus schaut mit Folie zukleben. Das ist so an der Linse das es nicht auffällt. Ich möchte eh ein Blick zur Seite haben und nicht nach unten. Da erspare ich mir dann einen Spiegel.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Achim 
          Moderator 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth 
          Verein: Solaris & RMV 
          Beiträge: 3029 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zum Verschluss des Loches solltest du unbedingt Glas oder Polycarbonat verwenden. Folie wird  mit Sicherheit die Bildqualität beeinträchtigen
  Gruß, Achim
            
           
          
          
          
            
          Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Kann sein das ich mich da jetzt nen bissl doof anstelle, aber was macht die Elektronik jetzt genau? Ist die dazu da um zu erkenne in welcher Lage sich die Rakete befindet?
  MfG fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  ich will ja den Flug an Wolken vorbei filmen. Da wäre es doof wenn die sich wie irre um ihre Längsachse drehen würde. Die Elektronik macht nichts anders als die Kamera immer in die gleiche Richtung schauen zu lassen. Das habe ich schon mal erfolgreich mit der Flame of Oer gemacht. Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Achso, gut dann habe ich mir das doch richtig vorgestellt.
  Danke MfG Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Brzelinski 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1616 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Die Temperatur in Abhähigkeit von der Höhe entnimmst du den Radiosondenaufstiegen. Die enhälst du bei fast jedem Wetterdienst.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ein paar Anmerkungen zu Deinem letzten Posting, Neil:
  Aerodynamische Koeffizienten lassen sich im kompressiblen, aber unterkritischen Bereich folgendermaßen annähern: C_x = C_x_incomp. / \sqrt{1 - M_\infty^2}, wenn ich meinen Aerodynamik-Kurs hier richtig verstanden hab. M_\infty ist dabei die ungestörte Strömungsgeschwindigkeit (in unendlicher Entfernung vom Hindernis).
  Ich würde den Druck in der Atmosphäre nicht linear annähern, sondern mit einer Exponentialfunktion. Die Temperatur nimmt bis in ca. 11 km Höhe linear ab. Temperatur oder zumindest Luftdruck in 3000 m solltest Du bei den professionellen Luftfahrern irgendwo erfahren können.
  Außerdem müsste Winfried doch auch noch ein gutes Atmosphären-Modell haben.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, von Brzelninski geschrieben: Zitat: Die Temperatur in Abhähigkeit von der Höhe entnimmst du den Radiosondenaufstiegen. Die enhälst du bei fast jedem Wetterdienst.
   Gruß Neil
            
            
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |