| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi, manche von Euch werden es schon wissen und schmunzeln    , da ich mich ja von meiner Raketenbastelei zum widerholten mal verabschieden wollte, aber was soll man tun, wenn der Tag als Rentner zu lang wird. Doch noch mal eine kleine Rocket basteln Es wird die "Wasserfall". Kennt fast jeder vom Bild her. Ist glaube ich, im Original, nie gestartet worden. Zurück zum Modell. ca. 1m groß 100mm im Durchmesser, GFK-Halbschalen Bauweise aus der Negativ Form Innen ein Kolben welcher auf dem 38mm Motorrohr aufsetzt, damit wird die Trennung realisiert. Die Finns sind auf dem Kolben durch die Wandung aufgeleimt. Also, man kann alle 38ger Motoren fliegen, mit Adapter auch 29mm Motoren. Bergung ganz einfach mit Motorausstoß, obwohl ich mir die elektronische Trennung per Altimax auch vorstellen kann.   | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Rolli,
 Glückwunsch zur einzig richtigen Entscheidung.
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 
 
 Es wird die "Wasserfall". Kennt fast jeder vom Bild her. Ist glaube ich, im Original, nie gestartet worden...
 
 
 
 Hi Rolli, das ist nicht ganz richtig, von der Wasserfall sind ab 1943 ca. 50 Prototypen gebaut worden, 40 Probeflüge sind dokumentiert.  Der erste Start erfolgte am 08.01.1944 brachte aber nicht die erwünschten Ergebnisse, der zweite Start  erfolgte am 29.02.1944 und war dann mit 20km Höhe und ca. 2800 kmh  erfolgreich. Anfang 1945 wurde aber dann die Produktion zugunsten der V2 eingestellt. Auch wenn sie im 2.Weltkrieg für Deutschland keine Bedeutung mehr hatte, so war sie doch nach dem Krieg die Basis für zukünftige amerikanische und russische Luftabwehrraketen... Andreas     
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Hi Rolli,
 das ist ja schon richtig weit gediehen. Willst du etwa auf dem Jahresendflugtag schon den ersten Testflug machen?
 
 Gruß Achim
 
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Danke Andreas für die historischen Infos   und Achim, wenn ich bis zum Dezember fertig werde, dann bringe ich sie mit, aber ich bin nicht mehr so schnell im bauen, will mir Zeit lassen, mal sehen...   | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Schönes Projekt Rolli, schaut schon super aus! Geändert von Roman am 21. September 2024 um 09:55
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | bully Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 463 Status: Offline | 
 
 
            Hi Rolli,die habe ich vor ca. 4 Jahren auch gebaut aber mit 75mm Durchmesser und mit Tarnfarbgebung
 
 
           Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
 | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Immer wieder eine Freude wenn Du uns an Deinem Unruhestand teilhaben lässt!
 Bin gespannt aufs Endergebnis!
 
 Oliver
 | 
      
      
        | Daniel Hahn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 418 Status: Online | 
 
 
            Moin Rolli, ich hatte schon auf Facebook gesehen, dass du dem Ruhestand entflohen bist   Ich freue mich richtig auf den Erstflug. Weiter viel Erfolg beim Schrauben und Hämmern
            
           | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Heute habe ich den Finns noch eine Extra Lage Glas drauf laminiert.   Geändert von Rolli am 24. September 2024 um 16:45 | 
      
      
			|  |