Ralf,
wir können Tests sicherlich mal in Zülpich mit dem Vorstand diskutieren. Die FAR hat auch schon einen O-Motor abgebrannt. Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, den Teststand mal auszuleihen, wobei dieser die Messzelle am Boden hatte und die Düse nach oben gerichtet war. Das geht bei Monotubes ja leider nicht ohne Modifizierung (Tauchleitung).
Verankerung im Boden für einen transportablen Meßstand ist bei über 100 kg Schubkraft sicher unumgänglich.
Ob das zu realisieren wäre auf dem Fluggelände, ist fraglich.
Eine Rakete dafür habe ich noch nicht, nur eine virtuelle in Open Rocket mit einem Abfluggewicht von knapp 25 kg und ~ 20 cm Durchmesser. Ob ich die Rohre dafür selber mache, weiß ich noch nicht, ich habe ja eigentlich immer die Maßgabe alles als scratchbuild incl. Rohre zu machen. Wäre aber die gleiche Größenordnung wie das jüngste Modell von Rolli und sein Baubericht zeigt die großen Herausforderungen, auch, wenn ich kein Scale Modell plane.
Grüße
Thomas
Geändert von Diplom-Pyromane am 20. Dezember 2022 um 16:23