

Autor | Thema |
---|---|
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]()
Deutscher Aero Club e.V. 38108 Braunschweig
Sportfachgruppe Modellflug Hermann-Blenk-Strasse 28 Tel.: 0531 235 40 - 56 Fax: 0531 235 40 -11 Wettbewerbsausschreibung S1F-Roggden-2001 Termin ?? Okt. 2001 _______________________________________________________________________ 1. Veranstalter: RAMOG (www.RAMOG.de) 2. Wettbewerbsleitung: Herbert Gründler, Josef Eisele, Robert Brunner 2.1 Modellbeschreibung 3. Wettbewerbsregeln: geltende BeMod; FAI Sporting Code (????Sektion 4d; Klasse S1...............) Ausnahme: Keine zweistufigen Modelle 3.1 Modellbeschreibung 3. Wettbewerbsregeln: geltende BeMod; FAI Sporting Code Sektion 4d; Klasse S1F Ausnahme: Keine zweistufigen Modelle Mindestdurchmesser: 80 mm (für mindestens 50% der Modelllänge) Mindestlänge: 1100 mm Mindestens: 3 Motoren(S1F) 3.2 Vermessung der Flughöhe: Der Teilnehmer hat dafür zu sorgen, dass sein Modell am Gipfelpunkt eine gut sichtbare Farbwolke ausstoßt (dient zur Vermessung der Flughöhe). Die Gestaltung der Verzögerung und des Auslösemechanismus für die Ausstoßung der Farbwolke sind freigestellt. (Sicherheitscodex und T2-Auflagen beachten!) 3.3 Anzahl der Flüge: Drei Flüge mit max. zwei Modellen 3.4 Motoren Zugelassen: BAM- bzw. EU-zugelassene Motoren (keine Veränderungen!) Gesamtimpuls: max. 80 Ns (Bündelung erlaubt) Daten der Motoren können unter www.Raketenmodellbautechnik.de nachgesehen werden. 4. Titel und Preise: Urkunden 5. Wettbewerbgelände: Wertingen/Roggden (siehe Anfahrtsskizze) 6. Wettbewerbsbeginn: 9:30 Uhr 7. Zulassungsbedingungen: Alle Mitglieder eines dem DaeC angeschlossenen Vereins 8. Gebühren, Startgeld: Wird noch mitgeteilt 30,-DM 9. Meldungen bis: Eine Woche vor dem Wettbewerb kostenfrei an Veranstalter, am Wettbewerbstag bis 9:00 Uhr 30,-DM an Sportleiter 10. Hinweise für Teilnehmer: Aktuelle Änderungen sind dem Internet unter www.Raketenmodellbau.de zu entnehmen. Übernachtungsmöglichkeiten: Zelten und diverse Hotels und Gaststätten im Umkreis (Liste wird auf Wunsch zugestellt). _______________________________________________________________________ Josef RAMOG ![]() |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 5256
, Re: Wettbewerbsausschreibung -Roggden-2001
[
![]()
Bin dabei !!!
Tom ![]() |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 5257
[
![]()
Bis dahin habe ich meiner S1F auch ein Heck verpaßt!
Bin dabei! Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1559 Status: Offline |
Beitrag 5261
[
![]()
Bin ebenfalls dabei - es sind ja dann auch Ferien, also habe ich hoffentlich keinen Kontakt zu irgendwelchen
![]() ![]() Gruß, Tom aus Gö ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 5262
[
![]()
Mmh, das is inner Grundi, und kurz vorher is noch das Raketenfestival in Neubrandenburg, also mal sehen... Aber prinzipiell der selbe Modus wie diesmal geplant war, nur dass ich die Abfahrt direkt nach Dienstschluss statt nach Ankunft ausm Urlaub legen würde...
Oliver |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 5265
[
![]() |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 5266
[
![]()
Bis dahin habe ich mein S1F Modell von 90% auf 99% gebracht.
![]() Bin dabei! Josef ![]() ![]() |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 5271
[
![]()
bin natürlich auch wieder dabei.
Achim ![]() ![]() Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 5367
[
![]()
An Wolfgang usw.
Roggden hat gezeigt das wir mit dem S1F fliegen , noch in den Kinderschuhen stecken. Ein kleiner Windstoß und die Raketen verließen die Flugrichtung usw. ![]() Josef |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 5372
[
![]() ![]() ... bei der Gewitterfront die wir hatten. Aber es stimmt schon, der Wettbewerb war mehr ein gemütliches Fliegen. Wir starteten fast alle von einer gemeinsamen Rampe. Keine Taktik wurde eingesetzt. Einzig meine kleinere Rakete mit 3xD um die Windverhältnisse zu prüfen, war wohl taktisch wirksam: wir brachen den Flugtag ab ![]() Ich fand es aber sehr angenehm ohne den Stress eine echten Wettkampfes. Im nächsten Jahr wird es wohl etwas stressiger sein, wenn es mehr sind und das ganze dann auch mehr in Richtung Wettbewerb geht. Man möchte ja auch etwas erreichen: Der RAMOG wieder die ersten 3 Plätze zu verbauen ![]() Tom |
