| Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Super    ! Und nächster Start beim AGM-Jahresabschlussfliegen...   ? Der AT H128W war ja der ideale Motor. Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 09. Juni 2025 um 19:18
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:nd nächster Start beim AGM-Jahresabschlussfliegen...smile ?
 
 H123 hieß der Motor und wird auch beim Jahresabschlussfliegen sein   Geändert von Rolli am 10. Juni 2025 um 08:50 | 
      
      
        | bully Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 463 Status: Offline | 
 
 
            Fehlt nur noch eine korrekte Farbgebung
 
 Michael
 
 
           Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Fehlt nur noch eine korrekte Farbgebung
 
 Es repariert sich aber leichter bei Schmutz und Kratzern, wenn man nur eine Farbe braucht.   | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Da ja in der Rakete noch etwas Platz zwischen den Flügeln ist, habe ich einen Altimax mit Magswitch eingebaut. Nur um zu wissen wie hoch sie fliegt      VG Rolli
            
           | 
      
      
        | Daniel Hahn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 418 Status: Online | 
 
 
            Freue mich schon auf den nächsten Flug, der muss ja auch nicht ganz so scale werden      | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 
 Da ja in der Rakete noch etwas Platz zwischen den Flügeln ist, habe ich einen Altimax mit Magswitch eingebaut.
 Nur um zu wissen wie hoch sie fliegt
   %Bild1
 VG Rolli
 
 Hi Rolli, für ein Kabel und eine kleine Backupladung ist immer Platz. Du würdest Dich ewig ärgern, wenn bei Deinem nächsten Flug der Motorausstoß versagen würde. Gruß Ralf
            
           
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:wenn bei Deinem nächsten Flug der Motorausstoß versagen würde.
 
 Ich habe aber eher die Erfahrung gemacht, dass irgendetwas bei der Elektronik versagt, wie Akku plötzlich leer oder vergessen einzuschalten... Motorausstoß ist so simpel und funktioniert eigentlich immer. Aber eine zweite Ausstoßladung zu haben ist schon richtig    Geändert von Rolli am 28. Juli 2025 um 09:27 | 
      
      
        | legranddudu Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 495 Status: Offline | 
 
 
            Wunderschöne Rakete   
           "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm."
 (Winston Churchill)
 | 
      
      
			|  |