
Autor | Thema |
---|---|
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 786 Status: Offline |
Beitrag 6769906
, Abmessungen ausländischer Treibsätze
[
![]()
Wenn man sich die Treibsätze auf dem Bild http://www.ksard.republika.pl/hipersonal_pliki/image011.jpg auf der polnischen Modellraketenseite http://www.ksard.pl/index.php?option=com_content&task=view&id=81&Itemid=41&lang=en anschaut, dann scheint es so zu sein, daß diese Treibsätze länger und schlanker sind als die üblichen, in Deutschland zugelassenen Treibsätze. In wie weit haben ausländische Treibsätze abweichende Abmessungen? In wie weit kann es vorkommen, daß in Bausatz- oder Fertigmodelle ausländischer Anbieter kein in Deutschland zugelassener Treibsatz vernünftig paßt?
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6769914
[
![]()
Hi,
ich hatte schon mal das Problem gehabt. Ich hatte die Motorhalterung auf ein 40mm Rohr gewickelt. Daher mußte ich auch für normale 38mm Motore etwas machen. Der Motor aus dem Ausland war etwas kleiner als 38mm. War da also kein Problem. Was ich auch meine, aber ich bin mir nicht sicher, die "38mm" Casings aus den USA sind nicht wirklich 38mm groß. 38mm ist ja kein Inchmaß sondern irgendwas. Das was den 38mm am nächsten kommt sind 1,5 Inch oder eben 38,1mm. Die Fertigungstoleranz läst mich zweifeln. Es kann aber passieren das ein USA Motor nicht in ein 38er Motorhalter paßt. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5305 Status: Offline |
Beitrag 6771918
[
![]() Zitat: Hallo Neil, da muss ich dir wiedersprechen, also gerade im 38mm Bereich hatte ich noch nie Probleme. Wenn du fertige Standart Motorhalterungsrohre z.B. von PML verwendest passen alle gängigen Motoren z.B. die AT's, die Cesaronis und die BC's 100%ig sauber hinein! Schön das sich dieser Standart offenbar weltweit durchgesetzt hat ![]() Bei den 24'er Motoren ist das schon problematischer, wenn du z.B. einen schönen Bausatz von Estes mit der original Motorhalterung aufgebaut hast und dann aus der Not heraus anstelle eines Estes Motors z.B. einen von Weco verwenden möchtest hast du echt ein Problem, denn er passt vom Durchmesser her nicht (oder nur mit Gewalt) hinein... ![]() Gruss Andreas |
