| 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Lschreyer
  Ich habe gerade die Software meiner Drehbanksteuerung "Elektronische Leitspindel" umgebaut, so dass sie Kegel drehen kann..... 
  He Louis, das ist ja super, da hätte ich gleich mal einen Auftrag für dich ich bräuchte für mein  Zweistufenprojekt eine kegliche Reduzierung von 78 auf 50 mm... Siehst du da eine Möglichkeit sowas zu drehen? Wenn ja würde ich Material und Zeichnung am Sonntag nach Delmenhorst mitbringen    Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das Thema heißt ja: "Womit beschäftigt ihr euch gerade?"
  Nachdem ich - endlich - die Steuererklärung mit ElsterOnline für die Erbengemeinschaft meiner Frau und meinen Schwager erfolgreich durch alle Checks bekommen habe, kann ich mich wieder dem Hobby widmen (warum tut man sich das eigentlich an; das Leben ist doch zu kurz, um es mit sowas ...). 
  Als nächstes gibt es ein kleines Arduino-Projekt für das SOFEX Anfang nächsten Jahres. Für Delmenhorst ist daher nicht viel Neues entstanden.
  Gruß Achim
 
  
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Lschreyer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort: Zeven 
          Verein: AGM, L3 
          Beiträge: 2035 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Andreas, bring mit, ich schaue es mir an!  78mm dürfte noch gehen.  Kegelformen sind jegliche denkbare möglich, innen und außen, daher denke ich, dass es gehen wird. 
            
           
          
          
          
            
          Always keep the pointy side up! 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Heute war ich auf dem Recyclinghof und merkte im letzten Moment, wie jemand sein Kamerastativ (mit Neigungseinrichtung!) in den Metallcontainer werfen wollte. Das ist jetzt meines:   Hat jemand eine Idee, wie man darauf z. B. ein Bohrfutter befestigen kann? Ist doch bestimmt schon x-mal gemacht worden, also nichts Neues. Gruß Achim
            
            
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Leo_N 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2003 
          Wohnort: Nähe Nürnberg 
          Verein: ROSCO SC USA 
          Beiträge: 274 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Habe heute die Andromeda von der Fa. Klima soweit fertiggebaut. Jetzt muss ich auf passendes Lackierwetter warten. Die neuen "Expert-Serie" Raketen sind wirklich sehr gelungen! Jedes Teil passt wie angegossen und sind sehr gut verarbeitet. Diese hat ein Kluster von 4 motoren, ordentlich Dampf mit D9er.   
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Leo_N
 
  Die neuen "Expert-Serie" Raketen sind wirklich sehr gelungen! Jedes Teil passt wie angegossen und sind sehr gut verarbeitet.  
  Hallo Leo, das kann ich absolut bestätigen, die Andromeda von Robert ist ein echt klasse Modell, ich habe mir sie vor kurzen auf der Leipziger Messe:  "Hobby Modell und Spiel" von ihm gekauft, sofort zusammen gebaut und auch schon zwei mal Probe geflogen. Was soll ich sagen, wirklich ein sehr gelungenes Modell zum fairen Preis, alles passt auf Anhieb, sehr einfach zu bauen und sie fliegt auf 4 x C6 und auch auf 4 x D9 absolut super! Ich bin begeistert    ! Andreas           
            
           
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           heijo216 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2012 
          Wohnort: 53505 Berg-Vellen 
          Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM 
          Beiträge: 360 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe die Verlängerung meines P2-Scheines bei meinem Sachbearbeiter, RLP-Kreisverwaltung Ahrweiler, per Email am Freitag, den 27.Okt.2017 beantragt. Er ist aber erst am 6.11. im Büro. Mein Sachbearbeiter hat nun einen Nachfolger, mit dem ich nach den Feiertagen versuche eine Termin zu machen. Ich hoffe, der versteht mein Anliegen! Viele Raketengrüße aus dem Ahrgebirge bei Altenahr... Heijo 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           WARAausKIEL 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2013 
          Wohnort: Kiel 
          Verein:  
          Beiträge: 777 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von AchimO 
Heute war ich auf dem Recyclinghof und merkte im letzten Moment, wie jemand sein Kamerastativ (mit Neigungseinrichtung!) in den Metallcontainer werfen wollte. Das ist jetzt meines: 
%Bild1  
Hat jemand eine Idee, wie man darauf z. B. ein Bohrfutter befestigen kann? Ist doch bestimmt schon x-mal gemacht worden, also nichts Neues. 
Gruß Achim
  
Hallo Achim, 
Normal kriegst Du ja auf so einem Stativ alles mögliche mit dem entsprechenden Stativgewinde fest. Für diese Gewinde findest Du im Internet Gewindebohrer und auch Schneideisen. Somit kannst Du einen entsprechenden Aufsatz bauen und dann einfach auf das vorhandene Gewinde schrauben. 
Ich habe mir bereits zwei Stativköpfe gebaut. 
Grüße aus Kiel Marcel
 Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk
            
            
          
          
          
            
          If You Don't Try, You'll Never Know
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Leo_N 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2003 
          Wohnort: Nähe Nürnberg 
          Verein: ROSCO SC USA 
          Beiträge: 274 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Andreas, bin auch von der Auriga begeistet. Optisch gefällt sie mir sehr gut. Habe bereits 2 Flüge durchgeführt, allerdings nur mit B Motoren. Sind ca. 100m geworden, da sieht man zumindest den ganzen Flugverlauf      
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Lschreyer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort: Zeven 
          Verein: AGM, L3 
          Beiträge: 2035 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von AchimO
  Hat jemand eine Idee, wie man darauf z. B. ein Bohrfutter befestigen kann? Ist doch bestimmt schon x-mal gemacht worden, also nichts Neues.
  Gruß Achim
  Es gibt Adapter mit Stativgewinde auf metrisches Gewinde.  Damit kann man das dann anpassen. Je nach Borhfutter muss man da noch einen Adapter machen. Könnte ich helfen falls Du das nicht kannst.
            
            
          
          
          
            
          Always keep the pointy side up! 
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |