| CEO der Leistung Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2024 Wohnort: Aichach Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 25 Status: Offline | 
 
 
            Moin, hat hier jemand Erfahrung mit 2-stufigen Raketen? Würde planen sowas evtl. mit nem F Motor als Upper Stage und nem H motor als Stage 1 zu machen. Das wäre dann auch nur auf einem Flugtag mit einem T2-Schein-Besitzer flugfähig. Kann mir jemand Posts/Erfahrung verlinken oder mir sagen, dass ichs garnicht erst probieren soll xD?Grüße
 Leisti
 | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Für mehrstufige Raketen würde ich sagen: Hoch fliegen ist leicht, wiederfinden ist schwer.Die Oberstufe sollte daher einen Tracker haben.
 
 Was für einen F-Motor stellst du dir vor:
 - Aerotech: Problem: dass der eine Weile bis zum Durchzünden braucht; da ist di Rakete womöglich schon gekippt und auf dem Weg nach unten ->Gefahr!
 
 Elektronische Zündung wäre also wichtig. Aber warum willst du gleich so hoch hinaus und nicht erst Erfahrung mit einfacheren Raketen sammeln?
 
 Gruß Achim
 
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Und simulieren!
            
           
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | CEO der Leistung Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2024 Wohnort: Aichach Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 25 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von AchimO
 
 Für mehrstufige Raketen würde ich sagen: Hoch fliegen ist leicht, wiederfinden ist schwer.
 Die Oberstufe sollte daher einen Tracker haben.
 
 Was für einen F-Motor stellst du dir vor:
 - Aerotech: Problem: dass der eine Weile bis zum Durchzünden braucht; da ist di Rakete womöglich schon gekippt und auf dem Weg nach unten ->Gefahr!
 
 Elektronische Zündung wäre also wichtig. Aber warum willst du gleich so hoch hinaus und nicht erst Erfahrung mit einfacheren Raketen sammeln?
 
 Gruß Achim
 
 Plan ist das erst in einiger Zeit zu machen, geplant hätt ich tatsächlich nen Aerotech Motor mit ca. 75Ns Impuls. Die Oberstufe würde einmal seperat fliegen, um den dual-Deploy und die Interstage zu testen+die elektronische Zündung. Gute Info, das mit den AT Motoren, aber leider weiss ich nicht wo ich sonst legal 20g+ Motoren herbekommen soll.
            
           | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Wenn die TSP-Motoren ausreichend zuverlässig sind, wäre das eine Option.Vorteil: Es sind Schwarzpulvermotoren, zünden daher wesentlich schneller.
 
 By the way: Was macht denn eigentlich deine Elektronik?
 
 Gruß Achim
 
 
 
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | CEO der Leistung Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2024 Wohnort: Aichach Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 25 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von AchimO
 
 Wenn die TSP-Motoren ausreichend zuverlässig sind, wäre das eine Option.
 Vorteil: Es sind Schwarzpulvermotoren, zünden daher wesentlich schneller.
 
 By the way: Was macht denn eigentlich deine Elektronik?
 
 Gruß Achim
 
 
 
 Der gehts gut, Bin fast mit dem Löten fertig. Porgrammierung steht schon das einzige was so ziemlich noch felht ist die Genehmigung :/
            
           | 
      
      
        | CEO der Leistung Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2024 Wohnort: Aichach Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 25 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von AchimO
 
 Wenn die TSP-Motoren ausreichend zuverlässig sind, wäre das eine Option.
 Vorteil: Es sind Schwarzpulvermotoren, zünden daher wesentlich schneller.
 
 By the way: Was macht denn eigentlich deine Elektronik?
 
 Gruß Achim
 
 
 
 darf man die solo als T1er fliegen?
            
           | 
      
      
        | Rocketboy25 SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 635 Status: Offline | 
 
 
            Es sind sehr zündfreudige Comositmororen… in P1 zugelassen 🤓 aber der F35 hat ca 43g NEM von daher Aufstiegsgenehmigung erforderlich…  
           Abstürzende Einbauten:#43251
 | 
      
      
        | Rocketboy25 SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 635 Status: Offline | 
 
 
            Gehen mit nem E -Zünder ohne Beiladung problemlos an… eigentlich ideal für solche Projekte!
            
           
           Abstürzende Einbauten:#43251
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Sind die F-35 auch 24mm Motoren ?
 Andreas
 
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
			|  |